Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

EU-Kommission unterstützt deutsche Natur- und Umweltschutzprojekte mit 43 Mio. Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-unterstuetzt-deutsche-natur-und-umweltschutzprojekte-mit-43-mio-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission stellt EU-weit 243 Mio. Euro für Projekte im Rahmen des EU-Programmes LIFE bereit. Sie fördern den Übergang in eine nachhaltige und emissionsärmere Zukunft. In Deutschland werden durch LIFE sechs Projekte mit insgesamt 43 Mio. Euro unterstützt. Acht weitere grenzübergreifende Projekte mit Nachbarstaaten bekommen ebenfalls finanzielle Hilfe.
Investitionen der Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Ausarbeitung ihrer nationalen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker beim Europäischen Rat und beim ASEM-Gipfel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-beim-europaeischen-rat-und-beim-asem-gipfel/

VorlesenBeim Europäischen Rat beraten die EU-Staats- und Regierungschefs heute über die jüngsten Vorschläge der Juncker-Kommission für ein Europa, das schützt: Dazu gehören der Ausbau der Europäischen Grenz- und Küstenwache, die Stärkung der Asylkapazitäten, die Reform der Dublin-Regeln, eine neue Partnerschaft mit Afrika und die Vollendung der Sicherheitsunion.
Weitere Diskussionsthemen sind Handel und Investitionen, nachhaltige Entwicklung und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Klimakonferenz: EU spielte entscheidende Rolle bei Umsetzung des Pariser Abkommens – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/un-klimakonferenz-eu-spielte-entscheidende-rolle-bei-umsetzung-des-pariser-abkommens/

VorlesenAuf der UN-Klimakonferenz (COP24) in Kattowitz, Polen, wurde gestern (Sonntag, 16.12) ein neues Regelwerk verabschiedet, mit dem das Pariser Klimaschutzabkommen weltweit in die Praxis umgesetzt werden soll. Dieses Regelwerk fertigzustellen war das oberste Ziel der EU bei dieser Klimakonferenz. Damit werden alle Vertragspartner ihre Beiträge im Kampf gegen den Klimawandel umsetzen und schrittweise verstärken können und so die langfristigen Ziele des Abkommens erreichen.
zu 1990 um mindestens 40 Prozent zu reduzieren, und zwar unter dem umfassenderen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU schreibt neue Innovationsgemeinschaften für Fertigungsindustrie und städtische Mobilität aus – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schreibt-neue-innovationsgemeinschaften-fuer-fertigungsindustrie-und-staedtische-mobilitaet-aus/

VorlesenDas in der ungarischen Hauptstadt Budapest ansässige Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) hat am Freitag (12. Januar) einen Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für zwei weitere Innovationsgemeinschaften veröffentlicht: Eine grenzüberschreitende Partnerschaft von Wirtschaft, Bildung und Forschung soll die Wettbewerbsfähigkeit der Fertigungsindustrie in Europa stärken (EIT Manufacturing) und eine weitere Innovationsgemeinschaft Lösungen für Mobilität im städtischen Raum erarbeiten (EIT Urban Mobility). Die Ausschreibung läuft bis Juli 2018.
EIT entwickeln und erfinden innovative Lösungen u.a. in den Bereichen Energie, Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„YOUrope – es geht um dich!“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/yourope-es-geht-um-dich/

VorlesenDer 66. Europäischen Wettbewerb rief Kinder und Jugendliche vor der Europawahl auf, ihre Stimme zu erheben und sich aktiv einzubringen. 70.057 Kinder und Jugendliche von über 1.100 Schulen formulierten kreative Forderungen an die Politik – mit Bildern, Plakatkampagnen, Videos, selbst komponierter Musik, Poetry Slams oder internationalen eTwinning-Projekten.
Auffällig stark vertreten unter Grundschülern wie Abiturienten: Die Sorge um Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resistenz gegen Fake News: Neues Online-Spiel Bad News – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/resistenz-gegen-fake-news-neues-online-spiel-bad-news/

VorlesenGerade im Internet ist es schwierig, zwischen glaubwürdigen Quellen und unseriösen Nachrichten zu unterscheiden. Weil insbesondere junge Menschen ihre Informationen hauptsächlich aus dem Netz beziehen, stellt sich die Frage: Wie können sie sensibilisiert werden für Falschmeldungen, die dort in manipulativer Absicht verbreitet werden? Dafür bringt Wissenschaft im Dialog (WiD) das Online-Spiel Bad News nach Deutschland. Es ist kostenlos und ab sofort online verfügbar unter www.getbadnews.de.
Fake News, die den menschlichen Einfluss auf das globale Klima mit Hilfe fragwürdiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommissarin will neue Finanzierungsansätze für die europäische Raumfahrt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommissarin-will-neue-finanzierungsansaetze-fuer-die-europaeische-raumfahrt/

VorlesenHeute (Dienstag) hat in Brüssel die 11. Konferenz zur europäischen Raumfahrtpolitik begonnen. Eröffnet wurde sie durch die Industriekommissarin Elżbieta Bieńkowska. Sie stellte dar, was die EU-Staaten bereits gemeinsam erreicht haben und was getan werden muss, damit Europa Weltspitze bleibt. Außerdem hat die EU-Kommission gemeinsam mit der Europäischen Investitionsbank eine Studie veröffentlicht, die den Zugang europäischer Raumfahrtunternehmen zu Finanzierungsmitteln bewertet. Die Kommission wird in den kommenden Monaten einen Weltraumfonds als Pilotinitiative einrichten, mit dem bis zu 300 Millionen Euro an öffentlichen und privaten Investitionen für Raumfahrtunternehmen und KMU in Europa mobilisiert werden.
Es setzt globale Standards, in dem es exakte Klima und- Umweltdaten liefert – 7 Tage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue ehrgeizige Ziele für Energieeffizienz und erneuerbare Energien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-ehrgeizige-ziele-fuer-energieeffizienz-und-erneuerbare-energien/

VorlesenDas Europäische Parlament billigt ein verbindliches Ziel für 2030 für erneuerbare Energien und ein Richtziel für die Energieeffizienz als entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Europäischen Union.
Lieferanten von Öl und Gas verringern, die lokale Luftqualität verbessern und das Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden