Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Umweltagentur besorgt um Zustand von Umwelt und Klima in Europa – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/umweltagentur-besorgt-um-zustand-von-umwelt-und-klima-in-europa/

VorlesenEuropa hat ein enges Zeitfenster von zehn Jahren, um gegen den Artenverlust, die Auswirkungen des Klimawandels und den übermäßigen Verbrauch natürlicher Ressourcen vorzugehen. Zu diesem Schluss kommt der heute (Mittwoch) veröffentlichte Bericht „Zustand der Umwelt“ der Europäischen Umweltagentur (EUA) und mahnt dringendes Handeln an. Das gestiegene Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Innovationen und neue EU-Initiativen wie der Europäische Green Deal gäben Anlass zur Hoffnung. Den Green Deal wird die neue Europäische Kommission unter Ursula von der Leyen in der kommenden Woche auf den Weg bringen, bekräftige die Präsidentin heute in Brüssel.
Startseite EU-Nachrichten Umweltagentur besorgt um Zustand von Umwelt und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frans Timmermans zu Klima-Gesprächen mit John Kerry und Bundesregierung in Berlin

https://www.eiz-niedersachsen.de/frans-timmermans-zu-klima-gespraechen-mit-john-kerry-und-bundesregierung-in-berlin/

VorlesenFrans Timmermans, Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Kommission für den Grünen Deal, war gestern und heute (Mittwoch) zu politischen Gesprächen in Berlin zur Vorbereitung der nächsten Weltklimakonferenz in Glasgow im November. Dazu traf er mit dem US-Klimaschutzbeauftragten John Kerry zusammen. Über die Umsetzung des neuen EU-Klimaziels, bis 2030 mindestens 55 Prozent weniger Treibhausgase zu emittieren, sprach er mit Kanzleramtsminister Helge Braun und Vizekanzler Olaf Scholz. In einem Interview mit dem ZDF heute-journal betonte Timmermans die geostrategische Dimension des Klimawandels. Im Deutschlandfunk sagte er mit Blick auf die für Mitte Juli angekündigten „Fit for 55“-Vorschläge der EU-Kommission: „Diese Klimapolitik wird sozial sein – oder sie wird nicht sein.“ Die Menschen in Europa müssten Klimaschutzmaßnahmen akzeptieren und mittragen, sonst hätten diese keinen Erfolg.
Startseite EU-Nachrichten Frans Timmermans zu Klima-Gesprächen mit John Kerry

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatliche Beihilfen: Kommission bittet um Meinungen zu künftigen Leitlinien für Klima

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatliche-beihilfen-kommission-bittet-um-meinungen-zu-kuenftigen-leitlinien-fuer-klima-umweltschutz-und-energiebeihilfen/

VorlesenAlle Interessierten sind in den nächsten acht Wochen bis zum 2. August aufgerufen, zum Entwurf der überarbeiteten Leitlinien für staatliche Umweltschutz- und Energiebeihilfen Stellung zu nehmen. Die Europäische Kommission hat dazu heute (Montag) eine öffentliche Konsultation eingeleitet. „Europa wird beträchtliche nachhaltige Investitionen benötigen. Einen erheblichen Teil davon wird der private Sektor stemmen, doch für einen raschen ökologischen Wandel wird öffentliche Förderung benötigt“, sagte die für Wettbewerbspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsidentin der Kommission, Margrethe Vestager. Mit den überarbeiteten Vorschriften können die Mitgliedstaaten die Umweltziele des europäischen Grünen Deals mit staatlichen Subventionen fördern und beihilfebedingte Wettbewerbsverzerrungen auf ein Minimum begrenzen.
Staatliche Beihilfen: Kommission bittet um Meinungen zu künftigen Leitlinien für Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen zu EUCO, Tag eins: Klima, Ukraine, Wettbewerbsfähigkeit und Migration

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-zu-euco-tag-eins-klima-ukraine-wettbewerbsfaehigkeit-und-migration/

VorlesenNach dem ersten Gipfeltag des Europäischen Rates hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, vier inhaltliche Punkte besonders herausgehoben: die Diskussion über Klimaschutz und die Notwendigkeit, den Weg zur Klimaneutralität der EU zu beschleunigen; der Krieg in der Ukraine mit diversen Facetten; die Wettbewerbsfähigkeit Europas sowie die Migration.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Von der Leyen zu EUCO, Tag eins: Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

UN-Vollversammlung: EU drängt auf Fortschritte bei Umwelt und Klima, berät über Syrien

https://www.eiz-niedersachsen.de/un-vollversammlung-eu-draengt-auf-fortschritte-bei-umwelt-und-klima-beraet-ueber-syrien-und-handel/

VorlesenBei der 73. UNO-Vollversammlung drängt die Europäische Union auf weltweite Fortschritte im Umweltschutz und beim Kampf gegen den Klimawandel. Der Erste Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans hat gestern Regierungen und Industrievertreter aus der ganzen Welt dazu aufgerufen, ihren Beitrag gegen Plastikmüll und beim Übergang zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft zu leisten.
EU-Nachrichten UN-Vollversammlung: EU drängt auf Fortschritte bei Umwelt und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

US-Klimabeauftragter Kerry in Brüssel: EU und USA bekräftigen Zusammenarbeit im Kampf gegen Klimawandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/us-klimabeauftragter-kerry-in-bruessel-eu-und-usa-bekraeftigen-zusammenarbeit-im-kampf-gegen-klimawandel/

Berge versetzen und dafür sorgen können, dass wir unseren Kindern und Enkeln ein Klima – John Kerry betonte, er wolle die Zusammenarbeit mit Europa beim Klima erneuern.
Berge versetzen und dafür sorgen können, dass wir unseren Kindern und Enkeln ein Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden