Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Kommission genehmigt deutsche Unterstützung in Höhe von 500 Millionen Euro für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-deutsche-unterstuetzung-in-hoehe-von-500-millionen-euro-fuer-oeffentlich-zugaengliche-ladeinfrastruktur-fuer-elektroautos/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Montag) nach den EU-Beihilfevorschriften ein deutsches Förderprogramm im Umfang von 500 Millionen Euro genehmigt, das Investitionen in öffentlich zugängliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Deutschland unterstützen sollen. Es wird zum Teil aus der Aufbau- und Resilienzfazilität (RRF) im Rahmen von NextGenerationEU finanziert, sofern der Rat die positive Bewertung des deutschen Aufbau- und Resilienzplans durch die Kommission bestätigt, und zum Teil aus nationalen Mitteln.
, dass die Maßnahme im Einklang mit den im Europäischen Green Deal festgelegten Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unternehmer aus Deutschland für Fischzuchtsoftware mit EU-Innovationspreis ausgezeichnet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/unternehmer-aus-deutschland-fuer-fischzuchtsoftware-mit-eu-innovationspreis-ausgezeichnet/

VorlesenMonitorFish, eine KI-gestützte Management-Software für Fischzuchtunternehmen, hat den diesjährigen Innovationspreis des Europäischen Innovations-und Technologieinstituts (EIT) erhalten. MontiorFish führt automatische Analysen des Fischwachstums aus und kann Warnmeldungen geben. Dies verringert den Verlust von Fischbeständen erheblich und minimiert gleichzeitig die Betriebskosten der Unternehmen. Das Projekt des Unternehmers Chaitanya Dhumasker war zusammen mit innovativen Projekten von vier weiteren deutschen Unternehmerinnen und Unternehmern nominiert. Dhumasker erhielt den Preis in der Kategorie EIT Change, in der die besten Absolventen aus unternehmerischen Ausbildungsprogrammen des EIT ausgezeichnet werden.
Lösungen zur Bewältigung dringlicher globaler Herausforderungen in den Bereichen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer „Europa der Regionen“: Vertrauen in die Europäische Union ist besonders hoch in Hessen, Bremen und Niedersachsen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-europa-der-regionen-vertrauen-in-die-europaeische-union-ist-besonders-hoch-in-hessen-bremen-und-niedersachsen/

VorlesenIn Deutschland ist das Vertrauen in die Europäische Union besonders hoch in Hessen (73 Prozent), Niedersachsen und Bremen (beide 71 Prozent) sowie in Rheinland-Pfalz und Hamburg (beide 70 Prozent). Mit 53 Prozent ist das Vertrauen in Mecklenburg-Vorpommern am geringsten. Zu diesen Ergebnissen kommt eine am 9. November vorgestellte Eurobarometer-Umfrage „Europa der Regionen“. Für die Umfrage wurden zwischen September und Oktober in den Regionen der 27 Mitgliedstaaten Interviews mit über 62.000 Bürgerinnen und Bürgern geführt.
Europäische Grüne Deal einen Beitrag leisten wird, die Herausforderungen in den Bereichen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eurobarometer: Deutsche und Europäer zunehmend besorgt über Klimawandel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eurobarometer-deutsche-und-europaeer-zunehmend-besorgt-ueber-klimawandel/

VorlesenKlimawandel und Umwelt werden immer häufiger als herausragende Probleme Europas wahrgenommen. „Das aktuelle Eurobarometer zeigt: der Klimawandel beschäftigt die Deutschen und auch andere Europäer immer mehr. 35 Prozent der befragten Deutschen und 28 Prozent der Europäer zählen Klimawandel und Umweltschutz zu den drängendsten Probleme Europas“, sagte Jörg Wojahn, der Vertreter der EU-Kommission in Deutschland.
Auf nationaler Ebene sehen 34 Prozent der Deutschen Umwelt, Klima und Energiesicherheit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission zeigt Wege für grünere und nachhaltigere EU-Handelspolitik auf – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-zeigt-wege-fuer-gruenere-und-nachhaltigere-eu-handelspolitik-auf/

VorlesenDie Europäische Kommission hat einen Plan vorgestellt, um den EU-Handel grüner, fairer und nachhaltiger zu gestalten und durch Handel weltweit zum Klimaschutz beizutragen. Es geht darum, wie die Kapitel über Handel und nachhaltige Entwicklung (Trade and Sustainable Development, kurz TSD) in den EU-Handelsabkommen besser umgesetzt und durchgesetzt werden können. Die Durchsetzungsmaßnahmen werden ausgebaut, ebenso die Möglichkeit zu sanktionieren, wenn wichtige Arbeits- und Klimaverpflichtungen nicht eingehalten werden.
Dienstleistungen und Rohstoffen zu erschließen, was im derzeitigen geopolitischen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission startet Aufruf „100 klimaneutrale Städte bis 2030 – durch und für die Bürgerinnen und Bürger“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-startet-aufruf-100-klimaneutrale-staedte-bis-2030-durch-und-fuer-die-buergerinnen-und-buerger/

VorlesenDie Kommission hat am Donnerstag (25. November) einen Aufruf zur Interessenbekundung für Städte veröffentlicht, die sich an der europäischen Mission „100 klimaneutrale und intelligente Städte bis 2030“ beteiligen wollen. Sie gehört zu einer der fünf neuen Missionen im EU-Forschungsprogramm Horizont Europa. Die Missionen sollen mittels konkreter und messbarer Ziele innerhalb eines genau festgelegten Zeitrahmens große gesellschaftliche Herausforderungen bewältigen.
Sie haben enormen Einfluss auf Umwelt und Klima, können aber auch viel für die Klimaneutralität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt deutsche Regelung zur Förderung der Beschaffung von Bussen mit alternativen Antrieben – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-deutsche-regelung-zur-foerderung-der-beschaffung-von-bussen-mit-alternativen-antrieben/

VorlesenDie Europäische Kommission hat am Dienstag (7. September) eine deutsche Regelung in Höhe von 1,75 Mrd. Euro genehmigt, mit der die Anschaffung von Bussen, die mit alternativen Kraftstoffen betrieben werden, und entsprechende Infrastruktur gefördert werden sollen. Die Kommission kam zu dem Schluss, dass diese finanzielle Unterstützung für den öffentlichen Personenverkehr in Deutschland mit den EU-Beihilfevorschriften im Einklang steht.
Verringerung der CO2– und Schadstoffemissionen beitragen wird, was im Einklang mit den Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Resistenz gegen Fake News: Neues Online-Spiel Bad News – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/resistenz-gegen-fake-news-neues-online-spiel-bad-news/

VorlesenGerade im Internet ist es schwierig, zwischen glaubwürdigen Quellen und unseriösen Nachrichten zu unterscheiden. Weil insbesondere junge Menschen ihre Informationen hauptsächlich aus dem Netz beziehen, stellt sich die Frage: Wie können sie sensibilisiert werden für Falschmeldungen, die dort in manipulativer Absicht verbreitet werden? Dafür bringt Wissenschaft im Dialog (WiD) das Online-Spiel Bad News nach Deutschland. Es ist kostenlos und ab sofort online verfügbar unter www.getbadnews.de.
Fake News, die den menschlichen Einfluss auf das globale Klima mit Hilfe fragwürdiger

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Beobachtungsstelle für gesunde Böden in Europa startet – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-beobachtungsstelle-fuer-gesunde-boeden-in-europa-startet/

VorlesenMit einer neuen Bodenbeobachtungsstelle will die Europäische Kommission Informationen und Daten über Böden für alle zugänglich machen. Die EU will bis 2030 erreichen, dass 75 Prozent der Böden gesund sind. Ziel ist es, eine bessere Bodenbewirtschaftung zu erreichen und eine weitere Verschlechterung der Böden zu stoppen. Die neue Beobachtungsstelle wird die erforderlichen Daten liefern, um Fortschritte bei der Bodengesundheit zu festzustellen.
Gesunde Böden sind von entscheidender Bedeutung, damit die Klima– und Biodiversitätsziele

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden