Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Green Deal: Kommission legt Strategien für das Energiesystem der Zukunft und sauberen Wasserstoff vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/green-deal-kommission-legt-strategien-fuer-das-energiesystem-der-zukunft-und-sauberen-wasserstoff-vor/

VorlesenUm bis 2050 klimaneutral zu werden, muss Europa sein Energiesystem umgestalten, auf das 75 Prozent der Treibhausgasemissionen der EU entfallen. Die Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) dafür zwei EU-Strategien zur Integration des Energiesystems und zu Wasserstoff angenommen. Frans Timmermans, der für den europäischen Grünen Deal zuständige Exekutiv-Vizepräsident der Kommission, sagte: „Die heute angenommenen Strategien werden den europäischen Grünen Deal und den grünen Wiederaufschwung stärken und uns den Weg zur Dekarbonisierung unserer Wirtschaft bis 2050 deutlich vorzeichnen. Die neue Wasserstoffwirtschaft kann ein Wachstumsmotor sein, der zur Überwindung der durch COVID-19 verursachten wirtschaftlichen Schäden beträgt.“
während des Lebenszyklus basieren, auf bestehenden Rechtsvorschriften im Bereich Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildung zu Umwelt und Nachhaltigkeit für alle: Sagen Sie uns Ihre Meinung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bildung-zu-umwelt-und-nachhaltigkeit-fuer-alle-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

VorlesenUmwelt und Nachhaltigkeit verstehen, egal in welchem Alter – dies will die Europäische Kommission mit einer Empfehlung zur Bildung für ökologische Nachhaltigkeit für Lernende aller Altersgruppen und in allen Bildungsebenen voranbringen. Mit einer heute (Freitag) gestarteten Konsultation sammelt die Kommission Beiträge und Ideen für ihre Empfehlung zu Umweltbildung, die Ende 2021 verabschiedet werden soll.
Die Klima-Bildungs-Koalition wird weiter dazu beitragen, die Bildungs- und Ausbildungsgemeinschaft

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verkehrskommissarin Vălean: Reform des EU-Lkw-Verkehrs wird Arbeitsbedingungen verbessern, brauchen aber Vereinbarkeit mit Grünem Deal – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/verkehrskommissarin-valean-reform-des-eu-lkw-verkehrs-wird-arbeitsbedingungen-verbessern-brauchen-aber-vereinbarkeit-mit-gruenem-deal/

VorlesenDas Europäische Parlament hat sich gestern (Mittwoch) für die Reform der EU-Kraftverkehrsvorschriften ausgesprochen. Damit sollen die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern verbessert und Wettbewerbsverzerrungen im Güterkraftverkehr beseitigt werden. Verkehrskommissarin Adina Vălean begrüßte die Zustimmung des EU-Parlaments zur Reform des Transportsektors, die wesentliche soziale Verbesserungen enthält, ergänzte jedoch: „Die Kommission bedauert, dass das neue Regelwerk Elemente enthält, die möglicherweise nicht mit den Ambitionen des Europäischen Grünen Deals bzw. dem vom Europäischen Rat gebilligten Ziel, bis 2050 eine klimaneutrale EU zu erreichen, in Einklang stehen.“
Die Kommission untersucht derzeit die Auswirkungen dieser beiden Aspekte auf das Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission präsentiert zum Weltbienentag erste EU-weite Bewertung von Ökosystemen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-praesentiert-zum-weltbienentag-erste-eu-weite-bewertung-von-oekosystemen/

VorlesenAm Weltbienentag heute (Donnerstag) hat die Gemeinsame Forschungsstelle der Kommission ein neues Handbuch veröffentlicht, das helfen soll, europäische Ziele zur Wiederherstellung der Natur zu entwickeln. Bienen, Schmetterlinge und andere bestäubende Insekten sind lebenswichtig. Doch angesichts von einer Million vom Aussterben bedrohter Arten und drei Viertel der Erdoberfläche, die durch den Einfluss des Menschen verändert wurden, reicht Naturschutz allein nicht mehr aus. Wir müssen zurückzuholen, was wir an Biodiversität bereits verloren haben.
Natur wird von entscheidender Bedeutung sein, um bis 2030 Win-Win-Lösungen für das Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU investiert in deutsche Initiative für Zugvögel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-investiert-in-deutsche-initiative-fuer-zugvoegel/

VorlesenDie Europäische Kommission fördert neue Umwelt- und Klimaprojekte in diesem Jahr mit 121 Millionen Euro – ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Von dem LIFE-Programm profitiert auch ein Projekt aus Deutschland zur Wiederansiedlung von Zugvögeln in Feuchtgebieten, deren Zahl in ganz Europa drastisch zurückgegangen ist. Mit 12 Millionen Euro aus den Investitionen der EU will das Team unter der Leitung des Niedersächsischen Umweltministeriums dieser Entwicklung in Deutschland und den Niederlanden entgegenwirken. Insgesamt werden zwölf größere Umwelt- und Klimaprojekte in elf Mitgliedstaaten mit den neuen und aufgestockten LIFE-Mitteln unterstützt.
Diese Investitionen helfen den Ländern und Regionen dabei, die Klima– und Biodiversitätskrise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission genehmigt staatliche Förderung von weiteren 300 Millionen Euro für Elektrobusse in Deutschland – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-genehmigt-staatliche-foerderung-von-weiteren-300-millionen-euro-fuer-elektrobusse-in-deutschland/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) die Aufstockung der staatlichen Förderung um 300 Millionen Euro für den Kauf von Elektrobussen in Deutschland nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt. Die deutsche Beihilferegelung gilt bis Ende 2021 und soll die Mehrkosten für den Erwerb elektrisch betriebener bzw. aufladbarer Hybridbusse anstatt herkömmlicher Dieselbusse und den Aufbau der für den Betrieb dieser Busse erforderlichen Ladeinfrastruktur decken. Insgesamt beläuft sich die staatliche Förderung dafür nun auf 650 Millionen Euro.
CO2-Reduktionen (rund 45.000 Tonnen CO2-Äquivalente pro Jahr) führen, die mit den Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Timmermans zur Verschiebung der COP26: Arbeit am Europäischen Grünen Deal geht weiter – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/timmermans-zur-verschiebung-der-cop26-arbeit-am-europaeischen-gruenen-deal-geht-weiter/

VorlesenDer Erste Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, hat mit Verständnis auf die Ankündigung des Vereinigten Königreichs reagiert, die ursprünglich für November dieses Jahres geplante Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow auf 2021 zu verschieben. Gleichzeitig kündigte er an, dass die Europäische Kommission ihre Arbeit am Europäischen Grünen Deal und auf internationaler Ebene ohne Verzögerung fortsetzen werde, um eine ehrgeizige Klimapolitik voranzutreiben.
haben wir die wichtigsten EU-Rechtsvorschriften erlassen, um unsere bestehenden Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„YOUrope – es geht um dich!“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/yourope-es-geht-um-dich/

VorlesenDer 66. Europäischen Wettbewerb rief Kinder und Jugendliche vor der Europawahl auf, ihre Stimme zu erheben und sich aktiv einzubringen. 70.057 Kinder und Jugendliche von über 1.100 Schulen formulierten kreative Forderungen an die Politik – mit Bildern, Plakatkampagnen, Videos, selbst komponierter Musik, Poetry Slams oder internationalen eTwinning-Projekten.
Auffällig stark vertreten unter Grundschülern wie Abiturienten: Die Sorge um Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Jahrhundertchance für Europa“: Deutschland, Frankreich und andere EU-Staaten legen ihre Aufbaupläne vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jahrhundertchance-fuer-europa-deutschland-frankreich-und-andere-eu-staaten-legen-ihre-aufbauplaene-vor/

VorlesenDeutschland und Frankreich haben heute (Dienstag) ihre nationalen Pläne für das europäische Aufbauprogramm NextGenerationEU vorgestellt. Weitere EU-Mitgliedstaaten wie Italien und Spanien wollen ebenfalls in Kürze darlegen, welche Investitionen und Reformen sie mit europäischer Unterstützung stemmen wollen. „Nun beginnt eine ganz entscheidende Phase für die Zukunft unserer Union“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Während die Impfkampagne der EU täglich an Tempo gewinne, komme es darauf an, dass sich auch die Wirtschaft rasch erhole. „Wir haben 750 Milliarden Euro, um unsere Union der Zukunft zu bauen. Das ist eine Jahrhundertchance für Europa“, sagte von der Leyen. Die Europäische Kommission werde „darauf achten, dass die Pläne den gemeinsamen hohen Ansprüchen genügen.“
Wir wollen ein grüneres Europa bauen, das Klima und Umwelt schützt und zugleich neue

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen beim Global Leaders‘ Summit: Klimaschutz ist Verantwortung aller großen Volkswirtschaften – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-global-leaders-summit-klimaschutz-ist-verantwortung-aller-grossen-volkswirtschaften/

VorlesenBei dem von US-Präsident Joe Biden organisierten Gipfel zum Klimaschutz mit 40 Staats- und Regierungschefs hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gestern (Donnerstag) die großen Volkswirtschaften der Welt aufgerufen, ihrer Verantwortung für den Klimaschutz gerecht zu werden. „Das Pariser Klimaabkommen ist eine Art Lebensversicherung für die Menschheit. Bei der COP26 in Glasgow müssen wir zeigen, dass wir alle das nicht nur verstanden haben, sondern auch bereit sind, mehr für den Klimaschutz zu tun“, sagte sie. Sie sprach über das erste Klimaschutzgesetz für Europa, auf das sich Rat und Parlament in dieser Woche geeinigt hatten. „Damit gießen wir das im European Green Deal festgelegte Ziel, Europa bis 2050 klimaneutral zu machen, in Gesetzesform.“
Um das Klima zu retten, brauche es weltweite Unterstützung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden