Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Europaministerin Birgit Honé und Umweltminister Olaf Lies signalisieren Interesse an Mitwirkung am EU-Klimapakt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaministerin-birgit-hone-und-umweltminister-olaf-lies-signalisieren-interesse-an-mitwirkung-am-eu-klimapakt/

VorlesenEuropaministerin Birgit Honé und Umweltminister Olaf Lies begrüßen den Plan von EU-Kommissionsvizepräsident Frans Timmermans (Niederlande), innerhalb der ersten 100 Tage seiner neuen Amtszeit als zuständiger Kommissar ein europäisches Klimaschutzgesetz vorzulegen. „Die Punkte, die Timmermans in dieser Woche vor dem Europäischen Parlament aufgezählt hat, entsprechen unseren eigenen Zielen in Niedersachsen“, stellte Umweltminister Lies in Hannover fest. Timmermans will nach eigenen Angaben bis 2050 die Klimaneutralität der EU erreichen. Außerdem wolle er umgehend damit beginnen, ehrgeizigere Klimaziele für die Zeit bis 2030 zu erarbeiten.
Yvon Slingenberg, Chefin der Generaldirektion Klima der Europäischen Union, bekräftigte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission und Bill Gates fördern gemeinsam Investitionen in saubere Technologien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-und-bill-gates-foerdern-gemeinsam-investitionen-in-saubere-technologien/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Bill Gates haben heute (Mittwoch) eine Partnerschaft zwischen der Europäischen Kommission und dem Programm „Breakthrough Energy Catalyst“ angekündigt. Mit der Partnerschaft will die Kommission Investitionen in Klimatechnologien für eine klimaneutrale Wirtschaft ankurbeln. Im Zeitraum 2022-2026 sollen neue Investitionen von bis zu 820 Millionen Euro (1 Milliarde USD) für groß angelegte kommerzielle Demonstrationsprojekte für CO2 -arme Technologien mobilisiert werden.
Europa hat sich frühzeitig und konsequent für das Klima eingesetzt, war lange Zeit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission stellt Beratungsgremium für nachhaltige Finanzen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-stellt-beratungsgremium-fuer-nachhaltige-finanzen-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Donnerstag (01. Oktober) die Liste der 50 Mitglieder ihrer Plattform für ein nachhaltiges Finanzwesen veröffentlicht. Diese Plattform ist ein beratendes Gremium aus Sachverständigen, das die Kommission bei der Ausarbeitung technischer Evaluierungskriterien zur Weiterentwicklung der ersten „grünen Liste“ für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten („Taxonomie“) über sogenannte „delegierte Rechtsakte“ unterstützen wird. Die Experten werden die Kommission auch zu neuen Nachhaltigkeitszielen und einem nachhaltigen Finanzwesen insgesamt beraten.
können, wenn sie in Projekte und Wirtschaftstätigkeiten mit erheblichen positiven Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Leyen beim Dialog zur Energiewende: Green Deal heute genauso wichtig wie vor COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/von-der-leyen-beim-dialog-zur-energiewende-green-deal-heute-genauso-wichtig-wie-vor-covid-19/

VorlesenBeim Berliner Energiewende-Dialog hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen heute (Dienstag) unterstrichen, dass die COVID-19-Pandemie die Sorge um den Planeten noch wichtiger mache: „Der Europäische Green Deal ist heute genauso wichtig wie vor COVID-19. Wenn überhaupt, ist er sogar noch wichtiger geworden“, sagte sie in ihrer Rede. „Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass der Verlust der Artenvielfalt eine der Hauptursachen für diese globale Pandemie ist. Und während ein Großteil der weltweiten Aktivitäten durch Abschaltungen und Stilllegungen eingefroren wurde, hat sich unser Planet weiter erwärmt.“
Bis zum Sommer werde die Kommission die gesamte Klima– und Energiegesetzgebung überarbeiten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Veranstaltung: Europas Antwort auf die Corona-Krise – Live-Talk mit Birgit Honé – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/online-veranstaltung-europas-antwort-auf-die-corona-krise-live-talk-mit-birgit-hone/

VorlesenDie Corona-Krise bedeutet große Unsicherheit. Gleichzeitig stellt sie aber auch eine Chance dar, alte Strukturen zu überdenken und neu zu gestalten. Dafür braucht es eine europäische Antwort. Aber: Wie sieht diese aus? Über die Realitäten und Optionen der EU nach der Krise möchten wir gemeinsam mit der Friedrich Ebert Stiftung Landesbüro Niedersachsen gern mit Ihnen und Birgit Honé, Niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung, diskutieren!
Gegner*innen und Skeptiker*innen stellen die Priorität eines umgreifenden Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsidentin von der Leyen fordert ehrgeiziges Abkommen zur Biodiversität – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/praesidentin-von-der-leyen-fordert-ehrgeiziges-abkommen-zur-biodiversitaet/

VorlesenKommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Montag (11. Januar) am „One Planet Summit“ für Biodiversität teilgenommen. In ihrer Rede per Videokonferenz rief sie dazu auf, im Mai auf dem Artenschutz-Gipfel COP15 in Kunming ein ehrgeiziges, globales und wegweisendes Abkommen im Stil des Klimaabkommens von Paris zu erarbeiten. Dabei gehe es nicht nur um nachhaltige Entwicklung, sondern auch um Gleichheit, Sicherheit und Lebensqualität. Die Präsidentin bekräftigte die Bereitschaft Europas, mit Taten und Ehrgeiz voranzugehen und so viele Partner wie möglich einzubinden.
Lebensgrundlagen und Ernährungssicherheit zu schützen – während wir unsere Natur und unser Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Kommission unterstützt deutsche Natur- und Umweltschutzprojekte mit 43 Mio. Euro – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-unterstuetzt-deutsche-natur-und-umweltschutzprojekte-mit-43-mio-euro/

VorlesenDie Europäische Kommission stellt EU-weit 243 Mio. Euro für Projekte im Rahmen des EU-Programmes LIFE bereit. Sie fördern den Übergang in eine nachhaltige und emissionsärmere Zukunft. In Deutschland werden durch LIFE sechs Projekte mit insgesamt 43 Mio. Euro unterstützt. Acht weitere grenzübergreifende Projekte mit Nachbarstaaten bekommen ebenfalls finanzielle Hilfe.
Investitionen der Unterstützung der Mitgliedstaaten bei der Ausarbeitung ihrer nationalen Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juncker beim Europäischen Rat und beim ASEM-Gipfel – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-beim-europaeischen-rat-und-beim-asem-gipfel/

VorlesenBeim Europäischen Rat beraten die EU-Staats- und Regierungschefs heute über die jüngsten Vorschläge der Juncker-Kommission für ein Europa, das schützt: Dazu gehören der Ausbau der Europäischen Grenz- und Küstenwache, die Stärkung der Asylkapazitäten, die Reform der Dublin-Regeln, eine neue Partnerschaft mit Afrika und die Vollendung der Sicherheitsunion.
Weitere Diskussionsthemen sind Handel und Investitionen, nachhaltige Entwicklung und Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission veröffentlicht neuen Bericht über Ökosystemleistungen in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-veroeffentlicht-neuen-bericht-ueber-oekosystemleistungen-in-der-eu/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Freitag) einen neuen Bericht über die Bilanzierung von Ökosystemen veröffentlicht. Er zeigt auf, welche Leistungen Wälder, Flüsse, Grasland, Feuchtgebiete und andere Ökosysteme für das Funktionieren gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Mechanismen in der EU erbringen. Der Bericht verdeutlicht insbesondere das Potential der Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme. Sie können den Beitrag der Natur zur Wirtschaft und Gesellschaft innerhalb der EU verdoppeln.
Natur liefert unsere Nahrung, filtert unsere Luft und unser Wasser, reguliert unser Klima

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mach mit beim Klimapakt-Aktionstag am 29. Juni 2021 – Jetzt registrieren! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/mach-mit-beim-klimapakt-aktionstag-am-29-juni-2021-jetzt-registrieren/

VorlesenBist du bereit, ein Versprechen für unseren Planeten abzugeben? Nimm am Klimapakt-Aktionstag teil, um voneinander zu lernen und dich konkret mit einem Versprechen für unseren Planeten zu engagieren.
Bewusstsein für den Fortschritt und die Möglichkeiten des Pakts schärfen, zu konkreten Klima-Zusagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden