Publikationen und Materialien | DFJW https://www.dfjw.org/publikationen-materialien?categories%5B297%5D=297
DFJW
Pädagogische Materialien 20.11.2024 Infoblätter zum Klima Kurze Infoblätter zu
DFJW
Pädagogische Materialien 20.11.2024 Infoblätter zum Klima Kurze Infoblätter zu
DFJW
PANORAMA 30.09.2024 Infoblätter zum Klima Kurze Infoblätter zu Umweltthemen (
Am 21. Januar 2025 fand die 20. Sitzung des Verwaltungsrates des DFJW im Deutschen Historischen Institut in Paris statt.
Die Jugendvertretungen betonten die Relevanz von Klima– und Umweltschutz für junge
DFJW
PANORAMA 30.09.2024 Infoblätter zum Klima Kurze Infoblätter zu Umweltthemen (
Vom 12. bis 15. Mai 2024 traf sich die Generation Europa in Berlin und Frankfurt (Oder) zu ihrem zweiten Seminar. Die Begegnungen und der Austausch bereicherten das Verständnis für demokratische Herausforderungen zwischen Deutschland und Frankreich.
in Deutschland François Delattre, der deutschen Staatsministerin für Europa und Klima
Am 17. und 18. Juni 2024 fand die diesjährige Beiratssitzung des DFJW in Berlin statt. Anlässlich dieser Beiratssitzung mit neu ernannten Mitgliedern wurden die Rahmenbedingungen für dieses Mandat gesetzt. Die Co-Vorsitzenden und ihre Stellvertretungen wurden gewählt und eine neue Geschäftsordnung verabschiedet.
weichenstellendes Thema für die Arbeit des DFJW war die Erarbeitung einer Strategie für Klima
PANORAMA ist eine vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert.
Gleichzeitig wollen sie die Auswirkungen von Bildungsmaßnahmen auf das Klima thematisieren
Städte- und Regionalpartnerschaften sind für das DFJW und die deutsch-französischen Beziehungen von unschätzbarer Bedeutung. Sie legten den Grundstein für die bilaterale Begegnungsarbeit und damit auch für das DFJW.
sich Teilnehmende über aktuelle Herausforderungen aus und lernen voneinander über Klima
PANORAMA ist eine neue vierteljährliche Reihe, die aktuelle deutsch-französische und europäische Themen analysiert.
sind klassischen Aktivitäten in Sport und Kultur oder aktuelle Themen (Umwelt, Klima
Vom 26. bis 28. Mai 2024 kam der französische Staatspräsident Emmanuel Macron auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem Staatsbesuch nach Deutschland. Gemeinsam würdigen sie den Austausch junger Menschen zwischen beiden Ländern.
Generation Europa formulierte ebenfalls Empfehlungen für die Bereiche Kultur, Klima