Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Der DBJR als europapolitischer Akteur in Brüssel

https://www.dbjr.de/artikel/der-dbjr-als-europapolitischer-akteur-in-bruessel

Kurz vor der Sommerpause des Europäischen Parlaments hat eine Delegation des DBJR in Brüssel eine Reihe an politischen Gesprächen geführt. Bei Treffen mit Abgeordneten, der EU-Jugendkoordinatorin sowie Vertreter*innen der EU-Kommission und des Europäischen Jugendforums haben wir die Perspektive der Jugendverbände eingebracht.
Gegenüber Vertreter*innen der Generaldirektionen der Europäischen Kommission für Klima

Shell-Jugendstudie 2024: Jugend zwischen pragmatischem Handeln und Zukunftssorgen

https://www.dbjr.de/artikel/shell-jugendstudie-2024-jugend-zwischen-pragmatischem-handeln-und-zukunftssorgen

Die am 16. Oktober 2024 vorgestellte 19. Ausgabe der Shell-Jugendstudie zeichnet ein differenziertes Bild der jungen Generation in Deutschland. Junge Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren stehen im Vergleich zur letzten Befragung unter stärkerem Einfluss globaler Krisen wie dem Ukraine-Krieg, der Klimakrise und der wirtschaftlichen Unsicherheit. Trotz dieser Herausforderungen zeigt die Studie, dass die Mehrheit der Jugendlichen pragmatisch und optimistisch bleibt. Ihr Vertrauen in die eigene Zukunft ist zwar etwas gesunken, doch gleichzeitig nehmen sie die Chancen wahr, die ihnen die Gesellschaft und der Arbeitsmarkt bieten.
verantwortlich ist, und 57 % sind bereit, eigenständig ihre Verhaltensweisen zugunsten von Klima

Jugendbeteiligung im Themenfeld Nachhaltige Entwicklung gestärkt – Abschluss der Projektförderung vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE)

https://www.dbjr.de/artikel/jugendbeteiligung-im-themenfeld-nachhaltige-entwicklung-gestaerkt-abschluss-der-projektfoerderung-vom-rat-fuer-nachhaltige-entwicklung-rne

In den vergangenen 21 Monaten konnten sich junge Menschen in dem vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) geförderten Projekt untereinander stärker vernetzen und sich zum Themenfeld Nachhaltige Entwicklung einbringen, z.B. durch die aktive Mitwirkung an der RNE-Jahreskonferenz. Der Beitrag fasst die Ergebnisse aus den verschiedenen Projektphasen zusammen.
wurden besonders folgende Themen diskutiert: Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit, Klima

„Jugendverbandsarbeit – Engagement, das Demokratie trägt“: Parlamentarischer Abend des DBJR bringt Politik und Jugendverbände ins Gespräch

https://www.dbjr.de/artikel/jugendverbandsarbeit-engagement-das-demokratie-traegt-parlamentarischer-abend-des-dbjr-bringt-politik-und-jugendverbaende-ins-gespraech

Unter dem Motto „Jugendverbandsarbeit – Engagement, das Demokratie trägt“ fand am 3. Juni der Parlamentarische Abend des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR) in der Alten Pumpe in Berlin statt. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Jugendverbänden, Bundespolitik und Zivilgesellschaft diskutierte der DBJR über die Bedeutung jugendlichen Engagements für eine lebendige Demokratie – und über die notwendigen politischen Rahmenbedingungen, um dieses Engagement zu sichern und zu stärken.
„Ob Arbeit, Gesundheit, Klima, Mobilität bundes- oder europaweit – überall braucht