Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie

https://www.dbjr.de/artikel/charta-fuer-zivilgesellschaft-und-demokratie

Mit einer „Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie“ haben wir gemeinsam mit neun anderen Dachverbände und Netzwerken auf die Bedeutung einer unabhängigen Zivilgesellschaft für eine lebendige und starke Demokratie hingewiesen. Die Charta für Zivilgesellschaft und Demokratie:
Wir treten für unsere gemeinnützigen Ziele ein – für Umwelt, Klima, Kultur, Sport

EU-Jugendkonferenz fordert inklusive und nachhaltige Gesellschaft

https://www.dbjr.de/artikel/eu-jugendkonferenz-fordert-inklusive-und-nachhaltige-gesellschaft

Wie kann eine inklusive und nachhaltige Gesellschaft in Europa aussehen? Darüber diskutierte die EU-Jugendkonferenz im Juli 2022 in Prag. Die Jugendvertreter*innen Sakiye Boukari und Wiebke Schricker nahmen gemeinsam mit Raoul Taschinski, stellvertretender Vorsitzender des Bundesjugendrings, teil.
fundierten Fakten zu befassen, beispielsweise rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klima

EU-Abgeordnete mit Wetten zu Wahlalter, Klimapolitik und Erasmus+

https://www.dbjr.de/artikel/eu-abgeordnete-mit-wetten-zu-wahlalter-klimapolitik-und-erasmus

Im Jugenddialog haben Abgeordnete des Europäischen Parlaments mit jungen Menschen Wetten über die Erreichung jugendpolitischer Ziele abgeschlossen. Damit verpflichten sich die politisch Verantwortlichen, die gemeinsam erarbeiteten Lösungen in die Tat umzusetzen und die Europäischen Jugendziele mit konkreten Schritten zu erreichen.
Auch zu Klima und Umwelt, selbstorgansierten Räumen sowie der Einbindung junger Menschen