Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

UN-Jugenddelegierte für nachhaltige Entwicklung fordern gerechte Nachhaltigkeitspolitik beim HLPF in New York

https://www.dbjr.de/artikel/un-jugenddelegierte-fuer-nachhaltige-entwicklung-fordern-gerechte-nachhaltigkeitspolitik-beim-hlpf-in-new-york

Vom 8. bis 17. Juli 2024 tagte in New York City das Hochrangige Politische Forum für nachhaltige Entwicklung (HLPF) der Vereinten Nationen. Unter dem Motto „Stärkung der Agenda 2030 und Beseitigung der Armut in Zeiten multipler Krisen: wirksame Umsetzung nachhaltiger, widerstandsfähiger und innovativer Lösungen“ kamen Minister*innen und Delegierte zusammen, um den Fortschritt und die Implementierung der Agenda 2030 sowie der SDGs zu diskutieren. Die UN-Jugenddelegierten für nachhaltige Entwicklung, Fidelis Stehle und Audrey MacLean, vertraten vor Ort die Interessen junger Menschen aus Deutschland.
“Der Zusammenhang zwischen Sicherheit und Stabilität sowie der Umwelt und dem Klima

Wahlprogramme nach Schlagworten durchsucht

https://www.dbjr.de/artikel/wahlprogramme-nach-schlagworten-durchsucht

Das Fachkräfteportal der Kinder- und Jugendhilfe hat die Wahlprogramme der aktuell im Bundestag vertretenen Parteien nach Schlagworten durchsucht, die für die Kinder- und Jugendhilfe wichtig sind. Die Reihe startete mit dem Bereich „Kinder- und Jugendpolitik – Kinderrechte und Jugendarbeit“.
bis Ganztag“ und „Nachhaltigkeit – Bildung für nachhaltige Entwicklung und das Klima

Vernetzungstreffen im Rahmen der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen

https://www.dbjr.de/artikel/vernetzungstreffen-im-rahmen-der-koordinierungsstelle-jugendbeteiligung-in-klimafragen

Am Wochenende vom 28. bis 30. März trafen sich die Jugendvertreter*innen der Koordinierungsstelle Jugendbeteiligung in Klimafragen zu einem intensiven Vernetzungstreffen nahe Erfurt. Jugendvertreter*innen aus über 10 Jugendverbänden und -organisationen kamen zusammen, um Ideen auszutauschen, Synergien zu schaffen und die Zusammenarbeit für die Zukunft zu stärken.
Thema war die Vorbereitung eines Forderungspapiers, für das übergeordnete Ziel, Klima

So geht Nachhaltigkeit

https://www.dbjr.de/artikel/so-geht-nachhaltigkeit

Der Bericht „So geht Nachhaltigkeit!“ dokumentiert 17 Vorzeige-Initiativen und Projekte, wie wir uns in Deutschland und in der Welt sozial gerechter und ökologisch sauber organisieren können. Wir haben gemeinsam mit neun Verbände den Bericht herausgegeben.
nachhaltige Entwicklung“ auf die jüngere Generation haben kann, wie Recht und Gesetz das Klima