Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Audio-Zukunft ist online und jetzt! – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/audio-zukunft-ist-online-und-jetzt/

45 Millionen Menschen in Deutschland nutzen regelmäßig Online-Audio-Angebote und hören Musikstreaming, Webradio, Podcasts und Hörbücher. Der Online-Audio-Monitor 2021 zeigt: Wir sind in der Zukunft der Audio-Nutzung angekommen. Diese und viele weitere Ergebnisse wurden heute im Rahmen einer Digitalveranstaltung der beteiligten Landesmedienanstalten, Vermarkter und Verbände vorgestellt.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Study: Illegal TV Consumption Still Causes High Economic and Social Losses – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/study-illegal-tv-consumption-still-causes-high-economic-and-social-losses/

Watching illegal live content on TV was still widespread in 2022 and has actually increased noticeably in recent years. TV piracy causes annual economic losses of €1.8 billion, while foregone taxes and social security contributions total €390 million. This is the conclusion of a VAUNET-study on TV piracy.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien auf Erholungskurs – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/werbeumsaetze-der-audio-und-audiovisuellen-medien-auf-erholungskurs/

Die Werbeumsätze der Audio- und audiovisuellen Medien sind auf Erholungskurs: Für das laufende Jahre 2022 wird ein Umsatzwachstum der AV-Medien von ca. 4,2 Prozent auf insgesamt 6,54 Milliarden Euro erwartet, zeigen die Ergebnisse der VAUNET-Frühjahrsprognose zur Entwicklung des Audio- und audiovisuellen Werbemarktes 2022.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Mediennutzung 2019: Fernsehen und Radiohören sind Lieblingsbeschäftigung der Deutschen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2019-fernsehen-und-radiohoeren-sind-lieblingsbeschaeftigung-der-deutschen/

Der Konsum von Fernsehen, Radio und anderen audiovisuellen Medien bleibt die mit Abstand beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen: Hochgerechnet 9 Stunden und 3 Minuten pro Tag haben die Deutschen im zurückliegenden Jahr mit audiovisuellen Medien verbracht.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Mediennutzung 2016: Deutsche nutzen über 10 Stunden täglich Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2016-deutsche-nutzen-ueber-10-stunden-taeglich-medien/

Der Medienkonsum bleibt die beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen. Das gilt vor allem für Radio und Fernsehen, die unverändert und mit großem Abstand die meistgenutzten Medien in Deutschland sind – das geht aus der aktuellen VAUNET-Mediennutzungsanalyse hervor.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Private Medien setzen sich für Nachhaltigkeit ein – in den eigenen Unternehmen und darüber hinaus. Spitzenverband VAUNET tritt dem Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bei – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/private-medien-setzen-sich-fuer-nachhaltigkeit-ein-in-den-eigenen-unternehmen-und-darueber-hinaus-spitzenverband-vaunet-tritt-dem-aktionsnetzwerk-nachhaltigkeit-in-kultur-und-medien-bei/

In der VAUNET Media Lounge „Mehr als Programm: Nachhaltigkeit in den privaten Medien“ gab heute der VAUNET seinen Beitritt zum vom Bundeskulturressort geförderten Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien bekannt.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Study: In-car infotainment systems becoming smarter and more connected – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/study-in-car-infotainment-systems-becoming-smarter-and-more-connected/

Buckle up, turn up the volume, foot down on the accelerator: listening to the radio is part and parcel of driving a car. This is clearly apparent in the latest generation of vehicles where, despite their increasingly smart communication and entertainment systems, the emphasis is still on radio and audio, shows the VAUNET-study ‘Switch On: In-Car Audio Systems’.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

VAUNET revises 2023 revenue forecast downward • Clear signals needed from central and regional government • “No further strains on media providers” – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-revises-2023-revenue-forecast-downward-clear-signals-needed-from-central-and-regional-government-no-further-strains-on-media-providers/

For 2023, total revenues of audio and audiovisual media in Germany are projected to rise by 3.1 %, totalling €15.5 billion (2022: €15.1 billion). Concurrently, VAUNET anticipates a modest 1.1 % dip for the year in net advertising revenues across all audio and audiovisual media, i.e. radio and TV advertising as well as advertising on audio and video streaming.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Mediennutzung 2020: über neuneinhalb Stunden audiovisuelle Mediennutzung pro Tag – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2020-ueber-neuneinhalb-stunden-audiovisuelle-mediennutzung-pro-tag/

Der Konsum von Fernsehen, Radio und anderen audiovisuellen Medien bleibt die mit Abstand beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen – auch in Krisenzeiten: Hochgerechnet 9 Stunden und 43 Minuten pro Tag haben die Deutschen im zurückliegenden Jahr mit audiovisuellen Medien verbracht – über eine halbe Stunde mehr als im Vorjahr. Aufgrund unterschiedlicher Erhebungszeiträume der einzelnen Mediengattungen sind Rückschlüsse auf etwaige Corona-Sondereffekte nicht einheitlich abbildbar.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima