Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Koalitionsvertrag: Kultur- und Kreativwirtschaft begrüßt Verankerung einer zentralen Ansprechfunktion für ihre Branche in neuer Bundesregierung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/koalitionsvertrag-kultur-und-kreativwirtschaft-begruesst-verankerung-einer-zentralen-ansprechfunktion-fuer-ihre-branche-in-neuer-bundesregierung/

Die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d), begrüßt, dass der Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierungsparteien die Verankerung einer Ansprechpartner:in bei der Bundesregierung für ihre Branche vorsieht.
mit weiteren im Koalitionsvertrag vorgesehenen Maßnahmen, ein wirtschaftliches Klima

Medienbündnis warnt vor noch weniger Informantenschutz – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/medienbuendnis-warnt-vor-noch-weniger-informantenschutz/

Die vom Deutschen Bundestag geplante Reform des Verfassungsschutzgesetzes droht den Informantenschutz der Journalistinnen und Journalisten noch weiter auszuhöhlen. Zu diesem Ergebnis kommt das Bündnis aus neun Medienorganisationen und -unternehmen in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf für ein neues Verfassungsschutzgesetz.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

VAUNET zum Digital Markets Act: Europa stellt wichtige Weichen für die Regulierung von Gatekeepern – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zum-digital-markets-act-europa-stellt-wichtige-weichen-fuer-die-regulierung-von-gatekeepern/

Der VAUNET begrüßt die am 24.03.2022 getroffene Einigung im politischen Trilog zum Digital Markets Act (DMA). Mit dem Gesetz über Digitale Märkte geht die EU einen wichtigen und überfälligen Schritt zur effizienteren Regulierung internationaler Tech-Plattformen, die als Gatekeeper unmittelbar auch auf die Geschäftsmodelle und Erreichbarkeit der Angebote auf Medien- und Werbemärkten Einfluss nehmen.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Film/AV sector regrets that the European Parliament missed the opportunity to make the Internet a safer space for everyone – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/film-av-sector-regrets-that-the-european-parliament-missed-the-opportunity-to-make-the-internet-a-safer-space-for-everyone/

The undersigned organisations representing the creative and business communities of the film and audiovisual sector in Europe regret that the European Parliament plenary vote on the Digital Services Act failed to achieve the stated goal of making internet intermediaries more accountable and creating a safer, better-functioning online environment for everyone.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

VAUNET-Statistik zu den audiovisuellen Medienumsätzen in Deutschland 2019 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-statistik-zu-den-audiovisuellen-medienumsaetzen-in-deutschland-2019/

Vor dem Hintergrund der Corona-Krise verzichtet VAUNET in diesem Jahr auf eine Herbstprognose zu den wirtschaftlichen Entwicklungen im laufenden Jahr und beschränkt sich mit der vorliegenden Publikation auf die Aktualisierung der Umsatzstatistik, mit der der Verband die Umsatzentwicklungen in den verschiedenen Segmenten der audiovisuellen Medien in Deutschland fortschreibt.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

VAUNET: Ministerpräsidentenkonferenz beschließt in der Auftragsreform wichtige Beschränkungen für öffentlich-rechtlichen Rundfunk – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-ministerpraesidentenkonferenz-beschliesst-in-der-auftragsreform-wichtige-beschraenkungen-fuer-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk/

Der VAUNET begrüßt, den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zum zukünftigen Auftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in einigen Punkten.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima

Chance auf Stärkung des Filmstandorts Deutschland vorerst nicht genutzt – Vorschläge zur Reform der Filmförderung sind unausgewogen und kontraproduktiv – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/chance-auf-staerkung-des-filmstandorts-deutschland-vorerst-nicht-genutzt-vorschlaege-zur-reform-der-filmfoerderung-sind-unausgewogen-und-kontraproduktiv/

Berlin, 13. Februar 2024 – Die heute von der BKM vorgestellten Vorschläge sind unausgewogen und lassen wiederholt die Anliegen der privaten Medienanbieter als wesentlichen Teil der Wertschöpfungskette weitgehend unberücksichtigt.
begrüßt, dass die zukünftigen Regierungsparteien ein wirtschaftsfreundlicheres Klima