Ökologische Ökonomie // Universität Oldenburg https://uol.de/ecoeco
HP der Ökologischen Ökonomie
Winter, dafür Trockenheit im Sommer: Im Nordwesten Niedersachsens wandelt sich das Klima
HP der Ökologischen Ökonomie
Winter, dafür Trockenheit im Sommer: Im Nordwesten Niedersachsens wandelt sich das Klima
Ressourcenbewusst die Zukunft gestalten" stand dieser Tag unter dem Blickwinkel "Klima
Ressourcenbewusst die Zukunft gestalten" stand dieser Tag unter dem Blickwinkel "Klima
Um den Jahreswechsel waren Oldenburg und andere Teile Niedersachsens von Hochwasser betroffen. Geograph Ingo Mose über die Notwendigkeit, jetzt schnell zu handeln.
Winter, dafür Trockenheit im Sommer: Im Nordwesten Niedersachsens wandelt sich das Klima
Physik-Didaktik Universität Oldenburg Kooperationspartner: Regionales Bildungsnetzwerk, Klima
Tagungsbeitrag BfN Skriptenreihe „Biodiversität und Klima – Vernetzung der Akteure
Steigender Meeresspiegel, Grundwasserversalzung und trockenere Sommer: Leena Karrasch erforscht, wie sich die Gesellschaft im norddeutschen Küstenraum an die Folgen des Klimawandels anpassen kann.
Ostfriesland ist ebenfalls betroffen.“ Die Bestrebungen, sich an das sich verändernde Klima
Nicht nur Ozeane speichern Kohlenstoffdioxid, das bei der Erderwärmung eine Rolle spielt, sondern auch tropische Flusssysteme. Diesen neuen Baustein für das Verständnis des globalen Kohlenstoffkreislaufs entdeckte nun ein internationales Forscherteam, an dem auch der Oldenburger Meeresforscher Jürgen Rullkötter beteiligt war.
sowie der englischen Universität Newcastle über Ozeansedimente als Archive für das Klima
„Falkor“-Expedition: Erstmals heben unbemannte Flugzeuge von einem Forschungsschiff ab
Forschungsschiff ab Prozesse in der Atmosphäre und im Ozean bestimmen weitgehend das globale Klima
Als Klima bezeichnet man die längerfristige Zusammenfassung von Temperatur-, Wind