Energie und Klima interdisziplinär // Universität Oldenburg https://uol.de/diz/arbeitsstelle-energie-und-nachhaltigkeitsbildung/energie-und-klima-interdisziplinaer
Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum (DiZ) Energie und Klima
Zentrum für Lehrkräftebildung – Didaktisches Zentrum (DiZ) Energie und Klima
InfoPortal Universität Aktuelles Forschen fürs Klima Forschen fürs Klima
Im Projekt „TOPKO” entwickeln Forschende der Universität um den Chemiker Michael Wark aus Abfallbiomasse neuartige Pflanzen- und Hydrokohlen, die künftig den heute in Gartenerden noch oft verwendeten Torf ersetzen sollen.
Universität Oldenburg / Michael Röhrdanz Mit torffreier Blumenerde dem Klima helfen
„Klima, Mensch und Meer“ – so lautet die Überschrift der Oldenburger Klimatage 2024
Oldenburger Klimatage mit Ottmar Edenhofer 09.09.2024 Jubiläum Meereswissenschaften „Klima
„Klima, Mensch und Meer“ – so lautet die Überschrift der Oldenburger Klimatage 2024
Oldenburger Klimatage mit Ottmar Edenhofer 09.09.2024 Jubiläum Meereswissenschaften „Klima
Unter dem Motto „Alle fürs Klima“ demonstrieren heute weltweit Menschen für eine
Fakten müssen stimmen“ 19.09.2019 Top News Top-Thema Unter dem Motto „Alle fürs Klima
herausgefunden, wie die heißen Quellen der Tiefsee dazu beitragen, das globale Klima
herausgefunden, wie die heißen Quellen der Tiefsee dazu beitragen, das globale Klima
Die Meere beherbergen große Artenvielfalt, sie beeinflussen das Klima und liefern
Meereswissenschaften Die Meere beherbergen große Artenvielfalt, sie beeinflussen das Klima
Das Thema ,Klima und Energie‘ steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen.
Das Thema ,Klima und Energie‘ steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen.
Was bedeutet das für das globale Klima?
Was bedeutet das für das globale Klima?