Dein Suchergebnis zum Thema: Klima

Homogenisierung von Ökosystemen: Artengemeinschaften gleichen sich an // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/homogenisierung-von-oekosystemen-artengemeinschaften-gleichen-sich-an-1062

Die europäische Mittelmeerschnecke ist mittlerweile auch in Südafrika oder Australien zu finden. Wie es dazu kam, und was Schnecken mit der Homogenisierung von Ökosystemen zu tun haben – darüber hat der Ökologe Hanno Seebens in einem internationalen Team geforscht und die Ergebnisse im Fachmagazin „Science“ publiziert.
Gegensatz dazu ganz neuen Verbreitungsmustern und wird fast ausschließlich vom Klima

Unis Bremen und Oldenburg gründen Northwest Alliance // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/universitaeten-bremen-und-oldenburg-gruenden-die-northwest-alliance-10582

Die Unis Oldenburg und Bremen gründen gemeinsam die „Northwest Alliance“. Ein „Memorandum of Understanding“ haben die Universitätsleitungen sowie die Spitzen der Wissenschaftsressorts der Länder Bremen und Niedersachsen in Berlin unterzeichnet.
die Gründung der Northwest Alliance (von links): Kathrin Moosdorf (Senatorin für Klima

Beeinflusst die Geburt eines Kindes die Haltung der Eltern zur Umwelt? // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/beeinflusst-die-geburt-eines-kindes-die-haltung-der-eltern-zur-umwelt-11297

Eine neue Studie zeigt: Die Geburt eines Kindes hat insgesamt nur wenig Einfluss darauf, wie dessen Eltern zu Umwelt- und Klimafragen stehen – allerdings zeigen Mütter und Väter unterschiedliche Entwicklungen in ihren Sorgen nach der Geburt.
Annahme, Menschen würden sich durch die Geburt eines Kindes verstärkt um Umwelt und Klima