Prof. Dr. Uwe Schneidewind // Universität Oldenburg https://uol.de/ehemalige-praesidenten/schneidewind
folgte zwei Jahre später die Berufung zum Präsidenten des Wuppertal-Instituts für Klima
folgte zwei Jahre später die Berufung zum Präsidenten des Wuppertal-Instituts für Klima
fördern und die individuelle Entwicklung jeder einzelnen Person zu stärken, damit ein Klima
Wenn das Klima Geburtstag hätte… Radioworkshop bei der Schülerakademie Klimawandel
Jahrtausende alte Sedimentkerne aus dem Atlantik zeigen, wie sich die Biodiversität im Meer mit dem Klimawandel entwickeln könnte. Ein Team aus Bremen und Oldenburg forscht gemeinsam, auch um Maßnahmen zum Meeresschutz besser beurteilen zu können.
in die Vergangenheit – in jene Epoche nach der letzten Eiszeit, in der sich das Klima
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Throwback Throwback zur Geschichte
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima 10 Jahre Unimedizin Bilder vom Festakt
Ein gut 200 Jahre alter Strickpulli von den Färöerinseln hat als Fund des Akademienprojekts „Prize Papers“ in Medien international Beachtung bekommen. Wie es dazu kam – und was die Forschenden aus Oldenburg und London in vier bislang ungeöffneten Paketen noch entdeckten.
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Prize Papers Schreiben lernen unter
Biodiversität, die Vielfalt von Ökosystemen, Lebewesen und ihren Wechselwirkungen, ist trotz aller Bemühungen bedroht wie nie zuvor. Helmut Hillebrand im Interview über 30 Jahre Rio-Konvention und die fundamentale Rolle von biologischer Vielfalt:
Das erste ist: Wenn wir über Klima reden, reden wir über Dinge, die jede Person sofort
Am 26. Februar jährt sich der Todestag des Philosophen Karl Jaspers zum 50. Mal. Im Interview spricht der Oldenburger Philosoph Matthias Bormuth über Jaspers‘ Vorstellungen von der Mündigkeit des einzelnen Bürgers und die Aktualität seiner Ideen.
Basel in dem Wissen, dass die Selbstbesinnung ausgeblieben war, das restaurative Klima
Angesichts des steigenden Meeresspielgels müssen sich die Bewohner der Küsten auf ganz vielfältige Weise vor dem Wasser schützen. Wie Oldenburger Forscher helfen, die Regionen fit für die Zukunft zu machen, erläutert Küstenforscher Thomas Klenke.
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Energiewende gestalten Das Netz