Ein Wert der Moderne // Universität Oldenburg https://uol.de/aktuelles/freiheit/moderne
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Was ist Freiheit?
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Was ist Freiheit?
Das Engagement für Nachhaltigkeit hat an der Universität Oldenburg eine lange Tradition. Nun wurde die Hochschule für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert.
Systeme im Übergang zwischen marinen und terrestrischen Räumen; die Verbindung von Klima
Die Oberfläche von Kieselalgen stellt einen erstaunlich vielfältigen Lebensraum für Bakterien dar. Ein Team um den Biologen Meinhard Simon hat die Vorlieben verschiedener Arten nun erstmals sichtbar gemacht.
Regenwälder, weshalb sie eine große Bedeutung für den Kohlenstoffkreislauf und das Klima
Sie kommen aus Asien, Afrika und Lateinamerika: 23 junge Bildungsmanagerinnen und Bildungsmanager nehmen derzeit an dem Weiterbildungsprogramm UNILEAD teil – und lernen dabei auch die Stadt und ihre Umgebung kennen.
Viele Radfahrer, ein angenehmes Klima, aber wenig Orte, um Geld zu tauschen – so
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Gestärkt promovieren Gut betreut
Ein deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt will für die Bedrohung von Honig- und Wildbienen sensibilisieren. Insektenhotels an Schulen, eine interaktive App und weitere Projekte laden die Bürger ein, selbst aktiv zu werden.
öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten wissenschaftliche Daten über Bienen, Landnutzung und Klima
Um den Ursachen des Bienensterbens auf den Grund zu gehen, braucht es mehr Wissen darüber, in welcher Umgebung sich Hummeln und Co. wohlfühlen. In einem Citizen-Science-Projekt sammeln Schüler Daten über das Verhalten der Tiere.
In ihrer Bachelorarbeit untersucht sie die Zusammenhänge zwischen Landschaft, Klima
Die Universität ist Gründungsmitglied der Initiative „Nature Positive Universities“ – jüngst vorgestellt auf dem Biodiversitätsgipfel in Montreal. Das Ziel: neue Naturräume zu schaffen und den Rückgang der Artenvielfalt aufzuhalten.
„Die Biodiversität befindet sich in einer ebenso existenziellen Krise wie das Klima
„Heranzoomen und wieder herauszoomen zu können, das ist einfach faszinierend“, sagt Historiker Lucas Haasis über Mikrogeschichte. In einer solchen mikrohistorischen Studie hat er selbst gerade zehn Jahre lang gewissermaßen eine Zeitkapsel untersucht.
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Prize Papers Schreiben lernen unter
Was der Bremer Matrose Johann Pohl zu Papier brachte, wäre üblicherweise kaum in einem Archiv überliefert worden. Seine zählt zu den vielen ungehörten Stimmen, die die Erschließung der „Prize Papers” zu Gehör bringt und so das Wissen über vergangene Jahrhunderte ergänzt.
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Prize Papers Schreiben lernen unter