Zur russischen Philosophie der Gegenwart // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/23/zur-russischen-philosophie-der-gegenwart
Passionarität“ der Steppenbewohner erinnert durch die Gründung der Ethnogenese auf Klima
Passionarität“ der Steppenbewohner erinnert durch die Gründung der Ethnogenese auf Klima
Eine neue 3D-Drucktechnik für extrem kleine Metallobjekte hat ein Team um den Chemiker Dmitry Momotenko entwickelt. Das könnte dabei helfen, Batterieladezeiten zu verkürzen.
Allerweltsmetalle 08.01.2025 Top-Thema Chemie Mit torffreier Blumenerde dem Klima
Unter dem Motto „Klima, Mensch und Meer“ liegt der Fokus auf den Ozeanen und ihrer
Energie und Klima interdisziplinär BNE-Cluster Uni-Projekte mit BNE-Bezug BNE-Netzwerke
Das ruft im Klima der McCarthy-Ära einen Kreuzzug gegen den Comic und seine jugendzersetzende
Intensivere Dürre im Sommer, mehr Niederschlag im Winter, häufigerer Starkregen – wie lässt sich der Wasserhaushalt in Grünlandregionen dennoch ausbalancieren? Das untersuchen unter anderem Oldenburger Forschende in einem neuen Verbundprojekt.
Winter, dafür Trockenheit im Sommer: Im Nordwesten Niedersachsens wandelt sich das Klima
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Ausblicke auf die Zukunft Wie fühlt
Oldenburger Periodensystem Forschen fürs Klima Oldenburg Energy – Expo 2010 Oldenburg
HP der Ökologischen Ökonomie
Winter, dafür Trockenheit im Sommer: Im Nordwesten Niedersachsens wandelt sich das Klima
Um den Jahreswechsel waren Oldenburg und andere Teile Niedersachsens von Hochwasser betroffen. Geograph Ingo Mose über die Notwendigkeit, jetzt schnell zu handeln.
Winter, dafür Trockenheit im Sommer: Im Nordwesten Niedersachsens wandelt sich das Klima