Promotionen und Habilitationen 1994 // Universität Oldenburg https://uol.de/einblicke/22/promotionen-und-habilitationen-1994
Endomorphism Monoid of a Graph" Sabine Stöcker, "Daisyworldmodelle zur Biosphäre-Klima-Kopplung
Endomorphism Monoid of a Graph" Sabine Stöcker, "Daisyworldmodelle zur Biosphäre-Klima-Kopplung
Deutsche Allianz Meeresforschung Klima, Meere und Ozeane sind lebenswichtig: Sie
fördern und die individuelle Entwicklung jeder einzelnen Person zu stärken, damit ein Klima
Universität Oldenburg im Rennen um drei Exzellenzcluster
„Die Vorgänge am Meeresboden spielen eine Schlüsselrolle für das Klima der Erde und
Am 26. Februar jährt sich der Todestag des Philosophen Karl Jaspers zum 50. Mal. Im Interview spricht der Oldenburger Philosoph Matthias Bormuth über Jaspers‘ Vorstellungen von der Mündigkeit des einzelnen Bürgers und die Aktualität seiner Ideen.
Basel in dem Wissen, dass die Selbstbesinnung ausgeblieben war, das restaurative Klima
der Matrix-Scoring-Methode, im Auftrag des NLWKN und LKN.SH 10/2017 – 03/2019 Klima
Biodiversität, die Vielfalt von Ökosystemen, Lebewesen und ihren Wechselwirkungen, ist trotz aller Bemühungen bedroht wie nie zuvor. Helmut Hillebrand im Interview über 30 Jahre Rio-Konvention und die fundamentale Rolle von biologischer Vielfalt:
Das erste ist: Wenn wir über Klima reden, reden wir über Dinge, die jede Person sofort
erforschen Wissenschaftler*innen den Klimawandel, was hat Müll und Reparieren mit dem Klima
Die Verfügbarkeit dieser Energiequellen hängt jedoch deutlich vom Klima und Wetter
Das beliebte Wintergemüse ist seit rund zehn Jahren ein Forschungsthema an der Universität. Christoph Hahn hat sich in seiner Promotion intensiv mit Grünkohl beschäftigt – und ist auf eine erstaunliche Vielfalt gestoßen.
dass der Palmkohl genauso reagiert wie die krause Sorte, da er an ein wärmeres Klima