Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

Kammerkonzert der Dualen Orchesterakademie Thüringen

https://www.jenakultur.de/de/1021242

Kammerkonzert der Dualen Orchesterakademie Thüringen
Adagio – Allegro Jacques Castérède: Concertino für Trompete, Posaune und Klavier, daraus: 2. 

Kammerkonzert der Dualen Orchesterakademie Thüringen

https://www.jenakultur.de/de/1021242?template_id=5951

Kammerkonzert der Dualen Orchesterakademie Thüringen
Adagio – Allegro Jacques Castérède: Concertino für Trompete, Posaune und Klavier, daraus: 2. 

Kammerkonzert der Dualen Orchesterakademie Thüringen

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kulturticket/1021242?template_id=5951

Kammerkonzert der Dualen Orchesterakademie Thüringen
Adagio – Allegro Jacques Castérède: Concertino für Trompete, Posaune und Klavier, daraus: 2. 

Kammerkonzert der Dualen Orchesterakademie Thüringen

https://www.jenakultur.de/de/veranstaltungen/1021242?template_id=5951

Kammerkonzert der Dualen Orchesterakademie Thüringen
Adagio – Allegro Jacques Castérède: Concertino für Trompete, Posaune und Klavier, daraus: 2. 

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Verleihung des LEOPOLD Medienpreises am 25. September – Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/verleihung-des-leopold-medienpreises-am-25-september

Am 25. September 2015 wird zum zehnten Mal der Medienpreis LEOPOLD verliehen. Unter dem Motto „Gute Musik für Kinder“ zeichnet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) damit seit 1997 qualitätvolle Musikmedien für Kinder aus. Der Preis wird mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vergeben. Weitere Partner des LEOPOLD sind Kulturradio WDR3 und
Erzählkonzert „Märchen und Musik“ Es erzählt und musiziert das duo pianoworte (Bernd-Christian Schulze, Klavier

10. Verleihung des Medienpreises LEOPOLD – Gute Musik für Kinder - Initiative Hören

https://initiative-hoeren.de/10-verleihung-des-medienpreises-leopold-gute-musik-fuer-kinder

Köln, 25. September 2015. Am 25. September 2015 hat der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zum zehnten Mal zusammen mit dem Bundesjugendministerium im WDR Funkhaus Köln den Medienpreis LEOPOLD verliehen. Zuvor hatte eine Expertenjury unter Vorsitz von Reinhart von Gutzeit aus 200 Bewerbungen 19 Musiktonträger für die Empfehlungsliste ausgewählt. Sechs Produktionen sind nun mit dem begehrten Medienpreis
wurde im Rahmen eines Erzählkonzerts „Märchen und Musik“ des duo pianoworte (Bernd-Christian Schulze, Klavier

Nur Seiten von initiative-hoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musikforum – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/lebendige-schule/das-musikforum

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Querflöte (Gitarre/Klavier) Bernd Hilgers organisat. Leitung, allg.

Beethoventag am FWG – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home/624-beethoventag-am-fwg

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
diesem Jahr Musikinteressierte während der Pausen in unseren beiden Foyers ein, um entweder selber Klavier

SingStars - das Schulmusical – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/lebendige-schule/ags/singstars

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Musicalband Die Proben für das Musical finden stets mit Begleitung durch das Klavier statt.

Nur Seiten von www.fwg-koeln.de anzeigen

Solistenkonzert: Gymnasium Bad Aibling

https://aibgym.de/meldungen/artikel?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=668&cHash=8cb2a0e8bf7b9a7b326989bf2ea9b92f

Musikfoyer: Eva Koch, Violoncello; Franziska Bayer, Gitarre, Katharina Bergener, Harfe; Nazar Dzobas, Klavier

Info Wahlunterricht: Gymnasium Bad Aibling

https://aibgym.de/musische-faecher/musik/info-wahlunterricht

Wenn Du an E-Gitarre/Western-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug, Keyboard/Klavier oder Percussion am liebsten

Veranstaltungen: Gymnasium Bad Aibling

https://aibgym.de/musische-faecher/musik/veranstaltungen

instrumentale Begleitung der Gesangsnummern übernahmen Sara Petz, Susanne Tutert und Marinus Keml am Klavier

Aufführungshistorie: Gymnasium Bad Aibling

https://aibgym.de/angebote/schultheater/aktuelle-inzenierung

rhythmisch was machen auf der Bühne“, erklärt Susanne Tutert, die für die Musik zuständig war und am Klavier

Nur Seiten von aibgym.de anzeigen

kein Titel

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2004/03/auwa.html

März 2004 um 19 Uhr   “ Guten Morgen, du Schöne“ Ingrid Hille, Rezitation und Jens-Uwe Günther, Klavier

Melodien

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2019/06/leer1.html

Sopranistin Birgit Wesolek, die Altistin Constanze Hirsch und Professor Dietmar Nawroth am Klavier

Auenkurier Juni 2005

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2005/06/kirche.html

Mechthild Winter studierte Klavier in Leipzig, belegte ein zweijähiges Aufbaustudium im Fach Cembalo

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Notenmaterial — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/musik/sek-i/klassenmusizieren/pachelbel-kanon/notenmaterial/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Notenmaterial Pachelbel Melodiestimmen PDF — 36 KB Pachelbel Melodiestimmen MuseScore — 19 KB Pachelbel Klavier

Tintinnabuli – Arvo Pärt — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/musik/sek-i/themen-9-10/neue-musik/paert/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Lizenz Im Unterricht erklingen das erste Stück im Tintinnabuli-Stil „Für Alina“ (Klavier solo) und

Notenmaterial — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/musische-faecher/musik/sek-i/klassenmusizieren/pachelbel-kanon/notenmaterial/index.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Notenmaterial Pachelbel Melodiestimmen PDF — 36 KB Pachelbel Melodiestimmen MuseScore — 19 KB Pachelbel Klavier

Akustik - Lehre vom Schall — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/akustik/hoerphysik/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Spiele auf einem virtuellen Klavier und beobachte wie die Töne und Frequenzen mit einander zusammenhängen

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Gedenken an Opfer NS_2024 | Landtag Baden-Württemberg

https://www.landtag-bw.de/de/aktuelles/themen/gedenken-an-opfer-ns-2024

jüdische Persönlichkeiten aus Baden Beitrag der Jüdischen Jugend Baden (JuJuBa)   Musik Fenella Bockmaier Klavier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachlese Weihnachtskonzert: Und sie kamen all! – Gutenberg-Gymnasium

https://gugy.de/nachlese-weihnachtskonzert-und-sie-kamen-all/nggallery/thumbnails

Ob solistisch am Klavier, am Schlagzeug, mit der Geige, der Blockflöte, der E-Gitarre oder am Gesang