Dein Suchergebnis zum Thema: Klavier

HOLLYWOOD zu Gast in Wiesbaden: Pagé-Preisträger 2016 geehrt – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2016/07/14/hollywood-zu-gast-in-wiesbaden-page-priestraeger-2016-geehrt/

Manuel Pschorn (Q2) eröffnete die Feierstunde am Klavier mit […]
Manuel Pschorn (Q2) eröffnete die Feierstunde am Klavier mit dem Thema aus „Zurück in die Zukunft“ und

Tanzen! - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2012/11/15/tanzen/

,,Man lernt schnell und es ist super cool hier!“ ,erzählte eine Tänzerin. Geleitet wurde dieses Projekt von Ralph Schloßer, im Tanzatelier Ralf S.. Hier wird alles getanzt, von Cha Cha Cha bis Walzer. Den Schülern selbst macht es viel Spaß ,erklärten sie u.a. in einem Interview. ,,Ich habe es nicht so gut erwartet!,“ erzählte eine Schülerin […]
Tänze wurden selbstverständlich mit Musik begleitet, aber es wurde auch selbst gespielt: Es gibt ein Klavier

Chanson-AG - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/schueler/ags/chanson-ag/

Für begabte Sängerinnen und Sänger ab Stufe 9, die gern auf der Bühne stehen, gibt es jedes Jahr ein besonderes Musicalprojekt: die Chanson-AG. In dieser AG geht es nicht um die Einstudierung eines bereits existierenden Musicals, sondern darum, ein eigenes Musical zu schaffen, bei dem insbesondere Handlung und Dialoge komplett selbst erstellt und die Schülerinnen […]
Mitwirken können die Schülerinnen und Schüler nicht nur auf der Bühne, sondern auch in der Band: auf dem Klavier

Chanson-AG sucht neue MusikerInnen - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2015/09/13/chanson-ag-sucht-wieder-neue-stimmen/

An alle musical-begeisterten Sängerinnen, Sänger und Instrumentalisten Die Chanson-AG der GBS beginnt mit den Vorbereitungen für ihr nächsten Musical-Auftritt (2 Aufführungen am 3. und 4. Mai 2016). Die Chanson-AG verfügt zur Zeit über viele talentierte Sängerinnen und Sänger sowie tolle Bandmitglieder, aber all diese Schülerinnen und Schüler werden irgendwann Abi machen und deshalb müssen wir […]
stehen, oder du spielst eines der folgenden Instrumente: Schlagzeug, Saxophon, E-Gitarre oder E-Bass, Klavier

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2020/06/07/bericht-vom-2-kammermusik-abend/

Am Donnerstag, den 20. Februar 2020, fand der 2. Kammermusik-Abend des MWGs in der Aula statt. Während des Abends wurde ein vielfältiges Programm mit Werken
der Abend mit einem sehr musikalischen Auftakt auf der Querflöte begleitet von Frau von Kirschten am Klavier

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2024/10/26/kammermusikabend-am-23-10-2024/

Der 1. Kammermusikabend war für unsere Schule ein sehr gelungener Start in die Konzertsaison dieses Schuljahres.
So spannte sich der Bogen von Darbietungen am Klavier und kurzen Stücken mit den verschiedenen Streichinstrumenten

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/07/29/sommerkonzert-von-schuelerinnen-fuer-schuelerinnen/

Am 27.07.2021 gaben die verschiedensten Musikgruppen unserer Schule unter strahlendem „bayerischen“ Himmel (weiße Wolken vor blauem Hintergrund) für unsere
der Klasse 5 – das Kammermusik-Ensemble unter der Leitung von Frau Fingerle-Pfeffer und Violine und Klavier

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

FSG Fellbach – Jugend musiziert – Landeswettbewerb

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=346&template=14

mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Anna-Maria Kefer (6a), Violine AG II Duo Streichinstrument-Klavier

FSG Fellbach - Jugend musiziert - Landeswettbewerb

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=346&template=13

mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Anna-Maria Kefer (6a), Violine AG II Duo Streichinstrument-Klavier

FSG Fellbach - Jugend musiziert - Landeswettbewerb

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=346

mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Anna-Maria Kefer (6a), Violine AG II Duo Streichinstrument-Klavier

FSG Fellbach - Jugend musiziert - Landeswettbewerb

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=346&template=13

mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Anna-Maria Kefer (6a), Violine AG II Duo Streichinstrument-Klavier

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

LeMO Biografie – Edvard Grieg

https://www.dhm.de/lemo/biografie/edvard-grieg

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das erste der zehn Hefte "Lyrische Stücke" für Klavier wird veröffentlicht, in dem sich der Einfluss

LeMO Biografie - George Gershwin

https://www.dhm.de/lemo/biografie/george-gershwin

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der erfolgreichsten "Song-Writer-Teams" des Broadway. 1925 Gershwin schreibt das Konzert für Klavier

LeMO Biografie - Wilhelm Furtwängler

https://www.dhm.de/lemo/biografie/wilhelm-furtwaengler

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
ab 1899 Privatunterricht sowie Unterricht in Tonsatz, Komposition und Klavier. 1902 Komposition

Philosophischer Programmtag - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/was-ist-aufklaerung-fragen-an-das-18-jahrhundert/begleitprogramm/philosophischer-programmtag/

Philosophischer Programmtag – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Journalistin Dorothee Nolte und Speisen von eßkultur Begleitet von musikalischen Zwischenspielen am Klavier

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klavier am KKG – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/klavier-am-kkg/

Adventsbasteln am KKG – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/2022/11/23/adventsbasteln-am-kkg/

Donnerstag, den 08.12.2022, um 14 Uhr beginnen wir mit dem Singen von Weihnachtsliedern, begleitet von Klavier

Musikalische Erziehung – Kurt Körber Gymnasium

https://kkg.hamburg.de/musikalische-erziehung-am-kkg/

gewährleisten den täglichen den Zugang zum Instrument im Musikraum, sodass die Anschaffung eines eigenen Klaviers

Nur Seiten von kkg.hamburg.de anzeigen

Musikalischer Konzertabend der Klassen 5c und 5d

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/2-aktuell/718-musikalischer-konzertabend-der-klassen-5c-und-5d

Homepage
gern wie du“ aus dem Filmklassiker Das Dschungelbuch, an, das von der Klasse 5d, angeleitet und am Klavier

AG 3 Erwachsenen-Instrumentalunterricht am Beispiel Klavier – Musikschulkongress 2003 – Musikschulkongress

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk03/ag03/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2003. Musikschule – mit Vergnügen! Das Unterhaltende in der Musik
Hannover Congress Centrum AG 3 Referat als Download Erwachsenen-Instrumentalunterricht am Beispiel Klavier

Literaturempfehlungen - VdM-Fachberatung - Service - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/service/literaturempfehlungen-fachberater/literaturempfehlungen/index.html

Verband deutscher Musikschulen e.V.
(Ausgabe: Januar 2003) Klavier (Ergänzung: August 2003) Klavier (Ergänzung: Mai 2004) Klavier (

Mehrhändige Klaviermusik - Musikschulkongress 1999 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk99/mkplan16/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 1999.Musik braucht Qualität – Musikschule
als Download   Mehrhändige Klaviermusik Zusammenspiel von zwei bis vier Klavierspielern an einem Klavier

AG 17 - Musikschulkongress 2015 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress15/ag17/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
  AG 17 Dokumentation AG 17           Vom Pédal Celeste bis zum Transducer – das akustische Klavier

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

www.gelsenkirchen.de – „Wie sich die Zeit verzweigt“

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/49475-wie-sich-die-zeit-verzweigt

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Arnold Schönberg (1874-1951): Phantasie für Violine und Klavier op. 47 (1949) — Felix Mendelssohn

www.gelsenkirchen.de - Jugend musiziert 2024

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/63057-jugend-musiziert-2024

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
), Liv Crosberger (Violine/Viola) und Jana Maria Polinovskyi (Klavier) sowie Sulamith Yegiazaryan (Klavier

www.gelsenkirchen.de - Lehrkräfte

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/kulturelle_bildung/Musikschule_Gelsenkirchen/Lehrkraefte/

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
) Kleindopf, Katja (FBL Bläser, Querflöte) Kobayashi, Mugi (Klavier) Koch, Eva (Tanz) Komatina, Nikola

www.gelsenkirchen.de - Lehrkräfte

https://www.gelsenkirchen.de/de/kultur/kulturelle_bildung/musikschule_gelsenkirchen/lehrkraefte/index.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
) Kleindopf, Katja (FBL Bläser, Querflöte) Kobayashi, Mugi (Klavier) Koch, Eva (Tanz) Komatina, Nikola

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Hinter den Kulissen der digitalen Welt – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/hinter-den-kulissen-der-digitalen-welt/

Universum® Bremen beteiligt sich wieder an der Code Week Bremen
Terminübersicht und Informationen zur Teilnahme: Der Makey Makey-Workshop „Mach ´ne Banane zum Klavier

Ein innerer Ruf, dem man einfach folgen muss - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/ein-innerer-ruf-dem-man-einfach-folgen-muss/

Beim zehnten „Talkabend im Universum®“ berichten Gäste von außergewöhnlich leidenschaftlichen Lebenswegen
Mit fünf Jahren bekam er sein erstes Klavier und schon mit acht Jahren seinen ersten Preis als Komponist

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden