Rahmenbedingungen und generelle Behandlungshinweise für Mischbestände – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/betriebsarten/mischbestaende
Mischbestände werden in den nächsten Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewinnen. Neben der möglichst effizienten Holzproduktion rückt auch die Stabilität der Wälder im Klimawandel in den Fokus einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
Eiche und Kirsche wurden in Trupps gepflanzt, Aspe, Salweide und Hainbuche aus Naturverjüngung
