Seite 459 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page459.html
Seite 459 – Andrias 17
(POLL 2749) V: selten (HE, BW, BY) – an Birke, Lärche, Ei- che, Erle, Weide, Kirsche
Meintest du kirche?
Seite 459 – Andrias 17
(POLL 2749) V: selten (HE, BW, BY) – an Birke, Lärche, Ei- che, Erle, Weide, Kirsche
Seite 428 – Andrias 17
Klicken Sie hier, um volle Version zu sehen 428 andrias, 17 (2008) überwiegend an Kirsche
Seite 406 – Andrias 17
der Rinde von Laubbäu- men, v.a. an Eiche, auch an Walnuss, Apfel- baum, Weide, Kirsche
Seite 173 – Andrias 17
BW, BY) – meist in Streuobstwie- sen; v.a. an Apfelbaum und Walnuss, selten an Kirsche
Seite 158 – Andrias 17
Esche, Buche, Walnuss, Kiefer, Birnbaum, Linde, Apfelbaum, Hainbuche, Birke, Kirsche
Seite 288 – Andrias 17
BW, BY) – meist an Eiche und Rotbuche, auch an Ahorn, Pappel, Zitterpap- pel, Kirsche
Seite 215 – Andrias 17
V: m. häufig (HE, BW, BY) – an Rotbuche, Hain- buche, Apfelbaum, Eiche, Esche, Kirsche
Seite 172 – Andrias 17
verschiedenen Laubgehölzen in wärmebegünstigten Lagen; bisher beobachtet an Pflaume, Kirsche
Seite 358 – Andrias 17
V: häufig (HE, BW, BY) – an Eiche, Lärche, Birn- baum, Kirsche, Pflaume, Kiefer,
Seite 286 – Andrias 17
Wäl- dern auftretend; meist an Apfelbaum, auch an Walnuss und Eiche, selten an Kirsche