Seite 459 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page459.html
Seite 459 – Andrias 17
(POLL 2749) V: selten (HE, BW, BY) – an Birke, Lärche, Ei- che, Erle, Weide, Kirsche
Meintest du kirche?
Seite 459 – Andrias 17
(POLL 2749) V: selten (HE, BW, BY) – an Birke, Lärche, Ei- che, Erle, Weide, Kirsche
Seite 437 – Andrias 17
Stamm und auf Ästen (auch in der Krone) von Laub-, selte- ner Nadelgehölzen, an Kirsche
Seite 430 – Andrias 17
Bäumen; v.a. an Eiche (auch Roteiche) und Birnbaum, seltener an Linde, Esche, Kirsche
Seite 172 – Andrias 17
verschiedenen Laubgehölzen in wärmebegünstigten Lagen; bisher beobachtet an Pflaume, Kirsche
Seite 367 – Andrias 17
in POLL V: häufig (HE, BW, BY) – an Walnuss, Eiche, Pappel, Esche, Birnbaum, Kirsche
Seite 286 – Andrias 17
Wäl- dern auftretend; meist an Apfelbaum, auch an Walnuss und Eiche, selten an Kirsche
Seite 358 – Andrias 17
V: häufig (HE, BW, BY) – an Eiche, Lärche, Birn- baum, Kirsche, Pflaume, Kiefer,
Seite 362 – Andrias 17
F ¹ ¹ 6 N V: selten (HE, BW, BY) – jeweils nur in Einzel- exemplaren an Kirsche
Seite 302 – Andrias 17
Bergstraße seltener (HE, BW, BY) – an Rotbuche, Eiche (auch Rotei- che), Esche, Birke, Kirsche
Seite 346 – Andrias 17
auf diversen Laub- und Nadelgehölzen, v.a. an Eiche (auch Roteiche), Rotbuche, Kirsche