Seite 185 – Andrias 17 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_17_de/files/assets/basic-html/page185.html
Seite 185 – Andrias 17
BY) – v.a. an Rotbuche und Eiche (auch Roteiche), seltener an Linde, Birnbaum, Kirsche
Meintest du kirche?
Seite 185 – Andrias 17
BY) – v.a. an Rotbuche und Eiche (auch Roteiche), seltener an Linde, Birnbaum, Kirsche
Seite 261 – Andrias 17
ETTAU (B 60 0041526) V: häufig (HE, BW, BY) – auf diversen Laubge- hölzen wie Kirsche
Seite 305 – Andrias 17
an Apfelbaum, Walnuss, Birnbaum, Linde, Esche, Eiche, Pappel, Ahorn, Holunder, Kirsche
Seite 237 – Andrias 17
BY) – substratvage Art; epi- phytisch an Rotbuche, Apfelbaum, Birnbaum, Eiche, Kirsche
Seite 191 – Andrias 17
und Nadelbäumen, an Rotbuche, Hainbuche, Eiche, Fichte, Ahorn, Esche, Birke, Kirsche
Seite 344 – Andrias 17
HE, BW, BY) – meist auf Erde und Holz, selten auf Gestein; epiphytisch v.a. an Kirsche
Seite 272 – Andrias 17
Rinde von Laub- und Nadelbäumen, an Eiche, Rotbu- che, Fichte, Esche, Lärche, Kirsche
Seite 340 – Andrias 17
Walnuss, Linde, Holunder, Pappel, Esche, Eiche, Ahorn, Birnbaum, Weide, Ulme, Kirsche
Seite 391 – Andrias 17
CHÖLLER & K ALTHOFF 1999: S. 53 V: m. häufig (HE, BW, BY) – meist an Fichte, Kirsche
Seite 336 – Andrias 17
eutrophierter Rinde von Walnuss, Pappel, Holunder, Ahorn, Weide, Linde, Esche, Kirsche