Dein Suchergebnis zum Thema: Kirsche

Meintest du kirche?

Terrormaßnahmen des Nationalsozialismus aus rassischen, politischen und religiösen Gründen im ehemaligen Kreis Saarburg, dargestellt an ausgewählten Beispielen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/terrormanahmen-des-nationalsozialismus-aus-rassischen-politischen-und-religisen-grnden-im-ehemaligen-kreis-saarburg-dargestell/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Preis Jahr 1981 Autor:in Kirsch, Arno u.a. Tutor:in Günter Heidt 13.

›Gestorben für Kaiser und Vaterland‹. Graf Friedrich-August von Plettenberg – ein Held? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/helden-verehrt-verkannt-vergessen/gestorben-fr-kaiser-und-vaterland-graf-friedrich-august-von-plettenberg-ein-held/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch Klasse 12, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium 48151 Münster,

Der Kampf um die Münsteraner Rieselfelder. Wirtschaftsinteressen versus Naturschutz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/der-kampf-um-die-mnsteraner-rieselfelder-wirtschaftsinteressen-versus-naturschutz/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch Klasse 08, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Gymnasium 48151

Otmar Freiherr von Verschuer. »Mediziner im Nationalsozialismus. Untaten zum Wohle der Ideologie« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/otmar-freiherr-von-verschuer-mediziner-im-nationalsozialismus-untaten-zum-wohle-der-ideologie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch Klasse 08, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Gymnasium 48151

»Moralischer Abschaum«? Ausgrenzung, Diskriminierung und Verfolgung von Homosexuellen im Dritten Reich • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/moralischer-abschaum-ausgrenzung-diskriminierung-und-verfolgung-von-homosexuellen-im-dritten-reich/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch Klasse 11, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Gymnasium 48151

Tagebuch • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/tagebuch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch Klasse 07, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Gymnasium 48151

Das Meff-Happening 1970 in Münster • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/das-meff-happening-1970-in-mnster/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch Klasse 08, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Gymnasium 48151

Der „Rennbaron“ und sein Sauerlandring • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/der-rennbaron-und-sein-sauerlandring/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch 11.

Schwimmen bewegt am Beispiel der Schwimmschule aqua maris • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/schwimmen-bewegt-am-beispiel-der-schwimmschule-aqua-maris/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch 8.

Der Adel nach 1918 ? Außenseiter am oberen Rand der Gesellschaft? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/der-adel-nach-1918-auenseiter-am-oberen-rand-der-gesellschaft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Heinz-Jürgen Trütken-Kirsch Klasse 11, Wilhelm-Hittorf-Gymnasium, Gymnasium 48151