Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm
Dammtor wird geschlossen und gewartet – Umleitung am 26. und 27. Mai – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/32478.html
Dazu werden die rund 350 Kilogramm schweren Bodenbleche mit Hilfe eines Krans herausgenommen
Dammtor wird geschlossen und gewartet – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17142.html
Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließ-Übung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird das Dammtor am Mittwoch, 18. Mai 2016, von 9.30 bis 16 Uhr geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird währenddessen direkt um den Hochwasserdamm umgeleitet.
Dazu werden zunächst die rund 350 Kilogramm schweren Bodenbleche mit Hilfe eines
Dammtor wird geschlossen und gewartet – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25722.html
Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließ-Übung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird das Dammtor am Mittwoch, 12. Juni 2019, von 9.30 bis 16 Uhr geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird währenddessen direkt um den Hochwasserdamm umgeleitet.
Dazu werden zunächst die rund 350 Kilogramm schweren Bodenbleche mit Hilfe eines
Hochwasserdamm wird geschlossen und gewartet – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13904.html
Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließ-Übung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird der Damm am Mittwoch, 27. Mai 2015, von 9.30 bis 16 Uhr geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird währenddessen direkt um den Hochwasserdamm umgeleitet.
Dazu werden zunächst die rund 350 Kilogramm schweren Bodenbleche mit Hilfe eines
Dammtor wird geschlossen und gewartet – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22697.html
Beim Hochwasserdamm im Goldersbachtal vor Lustnau stehen die alljährliche Schließ-Übung und die Wartung des Dammtors an. Dafür wird das Dammtor am Mittwoch, 23. Mai 2018, von 9.30 bis 16 Uhr geschlossen. Der Verkehr auf der Landesstraße L 1208 zwischen Lustnau und Bebenhausen wird währenddessen direkt um den Hochwasserdamm umgeleitet.
Dazu werden zunächst die rund 350 Kilogramm schweren Bodenbleche mit Hilfe eines
Tübingen testet solarbetriebene Müllpressgefäße – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22872.html
Im gepressten Zustand wiegt der Müll aus einer Leerung dann 20 bis 25 Kilogramm.
Medientipp des Monats März: „Die Wege des Honigs“ – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22142.html
über die weltweite Honigproduktion, der es mit seinen 352 Seiten auf rund drei Kilogramm
Vermehrt illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40727.html
Im gesamten Stadtgebiet entsorgen Bürger_innen immer wieder ihren Abfall auf illegale Weise. Häufig handelt es sich dabei um Sperrmüll, der nicht oder falsch angemeldet wurde. Mehrere Tonnen Sperrmüll müssen die Kommunalen Servicebetriebe so monatlich entfernen.
maximal zwei Kubikmeter je Abfuhr mitgenommen und die Gegenstände dürfen maximal 50 Kilogramm
In zwei Jahren mehr als 1.000 alte Handys gesammelt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36262.html
„In 1.000 Handys sind neun Kilogramm Kupfer, 150 Gramm Silber und 25 Gramm Gold enthalten