Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Reduktion von Treibhausgas-Emissionen in der Landwirtschaft

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/welche-rolle-kommt-der-landwirtschaft-bei-der-reduktion-von-treibhausgas-emissionen-zu/

Es gibt verschiedene Handlungsfelder, über die sich die Treibhausgas-Emissionen der Landwirtschaft in Deutschland reduzieren ließen.
Fünfjahresmittel heran, lagen die Stickstoffüberschüsse in Deutschland 2017 bei 92 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie werden Ferkel auf Bio-Betrieben?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-schweinehaltung/oekologische-sauenhaltung/fuetterung-von-saug-und-absatzferkeln/

Die Ernährung von jungen Saugferkeln erfolgt auf der Grundlage von natürlicher Milch. Nach dem Absetzen ist größte Sorgfalt bei der Gestaltung der Futterration, der Fütterungsintervalle, der Hygiene und der Wasserverfügbarkeit zu gewährleisten.
Absatzferkel bleiben in der Regel bis zu einem Verkaufsgewicht von 25 bis 35 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden