Dinkel https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/bio-anbausteckbriefe/getreide/dinkel/
Dies entspricht einer Aussaatstärke von 180 bis 220 Kilogramm pro Hektar.
Dies entspricht einer Aussaatstärke von 180 bis 220 Kilogramm pro Hektar.
Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
der Basis von Kupferhydroxid zugelassen:    Beschränkung in deutschen Verbänden: 3 Kilogramm
Der Obsthof Augustin wurde auf der Grünen Wochen 2010 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine Leistungen im Bereich Naturschutz, Landschaftsgestaltung und Ressourcenschutz ausgezeichnet.
Wärmegewinnung aus den Äpfeln sogar CO2 verbraucht wird, wird die Umwelt um circa  27.000 Kilogramm
Biotrauben sind hierzulande wegen ihrer Anfälligkeit vor Wind und Wetter sowie Pilzen und Insekten eher eine Nische. Gute Qualität hat ihren Preis.
Bioerzeugerinnen und Bioerzeuger je nach Aufwand mindestens zwei bis drei Euro für das Kilogramm
Welche Möglichkeiten gibt es, Lebensmittel vor der Tonne zu retten? Mit wenig Aufwand kann viel erreicht werden – wie, zeigt oekolandbau.de!
Allein in deutschen Haushalten landen pro Kopf und Jahr 75 Kilogramm Lebensmittel
Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
der Basis von Kupferhydroxid zugelassen:    Beschränkung in deutschen Verbänden: 3 Kilogramm
Die jährliche Höchstaufwandmenge an drei Kilogramm Reinkupfer je Hektar ist zu beachten
Die jährliche Höchstaufwandmenge an drei Kilogramm Reinkupfer je Hektar ist zu beachten
Der Moment, wenn Marcello so einen 40 Kilogramm-Käselaib mit seinen speziell dafür
Der Beitrag soll andere Küchenleitende aufklären, was Bruderkälber überhaupt sind und sie motivieren, selbst Bruderkälber aus ihrer Region zu servieren.
Bisher hat das Restaurant sechs Tiere mit einem Gesamtgewicht von etwa 600 Kilogramm