Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Kupfer im Öko-Landbau – wie problematisch ist der Einsatz?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/grundlagen/pflanzenschutzmittel-im-oeko-landbau/kupfer-als-pflanzenschutzmittel/kupfer-im-oeko-landbau-wie-problematisch-ist-der-einsatz/

Kupfer ist ein wichtiges Pflanzenschutzmittel im Ökologischen Landbau. Gleichzeitig wird der Stoff kritisch gesehen wegen seiner toxischen Wirkung auf Organismen.
hinein waren im konventionellen Wein- und Hopfenanbau Ausbringungsmengen von über 60 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Oberflächlicher Mulch: „Cut & Carry“ im Öko-Landbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/duengung-und-naehrstoffmanagement/mulchen-fuer-einen-fruchtbaren-boden/was-ist-transfermulch/

Beim System „Cut & Carry“ wird der frische Pflanzenaufwuchs auf einem „Geberfeld“ gemäht und auf einem „Nehmerfeld“ als Dünger ausgebracht.
In mittleren bis guten Kleegrasbeständen kann von mindestens 50 bis 100 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden