Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Mit Donk-EE nachhaltig umsatteln | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/mit-donk-ee-nachhaltig-umsatteln

Wichtiger Schritt in Richtung Verkehrswende: In Köln wurde jetzt Donk-EE vorgestellt, das nach Betreiberangaben europaweit größte Verleihsystem für Elektro-Lastenfahrräder. In Kürze kann man die Lasträder an 35 Standorten in Köln mieten.
So können Lasten von bis zu 100 Kilogramm von A nach B transportiert werden.

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz setzt Stromspar-Check fort | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/bundesministerium-fuer-wirtschaft-und-klimaschutz-setzt-stromspar-check-fort

Das Beratungsangebot von Caritas und Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen reduziert Energiekosten und CO2-Emissionen.
durchschnittlicher Haushalt spart jährlich bis zu 20 Prozent seiner Energiekosten und rund 420 Kilogramm

Hier gewinnt das Klima: Klimaretter-Award 2023 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/hier-gewinnt-das-klima-klimaretter-award-2023

Am 9. Mai 2023 verlieh die gemeinnützige Stiftung viamedica zum fünften Mal den Klimaretter-Award an Unternehmen und Einzelpersonen aus ganz Deutschland. Der Wettbewerb fördert das Umweltbewusstsein und belohnt CO₂-Einsparungen. Am gleichen Tag fand auch der 5. Nationale Klimaretter-Tag statt.
Beschäftigten dabei, die allein durch die Umstellung ihres Verhaltens rund zwei Millionen Kilogramm

Berliner Schulen setzen Klimaschutz mit Fassadenbegrünungen und Bildung um | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/berliner-schulen-setzen-klimaschutz-mit-fassadenbegruenungen-und-bildung-um

Fassadenbegrünungen an Berliner Schulen senken Temperaturen, binden CO₂ und fördern Klimabewusstsein. Das innovative Klimaschutzprojekt zeigt, wie nachhaltige Lösungen in den Schulalltag integriert werden können – mit messbaren Erfolgen für Umwelt und Bildung.
Gleichzeitig banden die Pflanzen jährlich bis zu 1,6 Kilogramm Kohlenstoff pro laufendem

Wer will Lastenräder testen? – Bewerbungen bis September 2019 möglich | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/wer-will-lastenraeder-testen-bewerbungen-bis-september-2019-moeglich

Mit dem Projekt „Ich entlaste Städte“ möchte das Institut für Verkehrsforschung im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) den innerstädtischen Wirtschaftsverkehr in Richtung Zukunft lenken. Mit einem bundesweiten Testangebot möchte das DLR Lastenräder als clevere Transportalternative für die gewerbliche Nutzung etablieren. Interessierte können sich online für einen dreimonatigen Praxistest bewerben, um sich von den Vorteilen und Einsatzmöglichkeiten selbst zu überzeugen.
einspurige Long Johns bis hin zu Schwertransportern mit einer Nutzlast von 300 Kilogramm

Neue Förderrichtlinien für Mikro-Depots und E-Lastenräder | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/neue-foerderrichtlinien-fuer-mikro-depots-und-e-lastenraeder

Zum 1. März 2021 treten zwei neue Richtlinien der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) in Kraft. Von den attraktiven Förderbedingungen profitieren unter anderem Unternehmen beim Umstieg auf eine zukunftsfähige und klimafreundliche Logistik.
Lastenfahrräder beziehungsweise –anhänger müssen eine Nutzlast von mindestens 120 Kilogramm