Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Gesundheitsbranche für ein gesundes Klima | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/gesundheitsbranche-fuer-ein-gesundes-klima

Die Stiftung viamedica unterstützt die Teilnehmenden ihres Projekts „Klimaretter- Lebensretter“ beim nachhaltigen Handeln in ihrem Arbeitsumfeld. Ihre persönlichen CO₂-Einsparungen können sie mithilfe eines Klimaretter-Tools berechnen.
beträgt der digitale Fußabdruck einer Person in Deutschland durchschnittlich 739 Kilogramm

So einfach lassen sich Energie und Kosten auch am Arbeitsplatz sparen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/so-einfach-lassen-sich-energie-und-kosten-auch-am-arbeitsplatz-sparen

Das Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ zeigt, wie bewusstes Verhalten auch am Arbeitsplatz den Energieverbrauch um rund zehn Prozent reduzieren kann. Das ist gut für das Klima und den Geldbeutel.
Klimawandels zählt jede eingesparte Kilowattstunde, jeder Cent und jedes vermiedene Kilogramm

Stiftung viamedica ruft zu vegetarischem Tag auf | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/stiftung-viamedica-ruft-zu-vegetarischem-tag-auf

Unter dem Motto „Klimafreundlich genießen“ findet am 5. Mai der Nationale Klimaretter-Tag statt. An dem Tag zeichnet die Stiftung zum dritten Mal die erfolgreichsten CO₂-Sparer*innen des deutschen Gesundheitswesens aus.
Idee kann aufgehen, denn wer eine Woche lang vegetarisch isst, vermeidet rund 13 Kilogramm

Förderung für energieeffiziente Kälte- und Klimaanlagen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/foerderung-fuer-energieeffiziente-kaelte-und-klimaanlagen

Ab dem 1. März 2024 wird die Förderung energieeffizienter Kälte- und Klimaanlagen fortgesetzt. Die überarbeitete Kälte-Klima-Richtlinie bringt neue Möglichkeiten in Bezug auf Fördergegenstände und Förderhöhe.
Förderfähig sind Anlagen mit mindestens einem halben und höchstens zehn Kilogramm

VELOGUT: Berliner Projekt verleiht Lastenräder an Unternehmen | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/velogut-berliner-projekt-verleiht-lastenraeder-unternehmen

Das Berliner Projekt VELOGUT möchte das Lastenrad als modernes, wirtschaftlich sinnvolles und umweltschonendes Transportmittel bekannt machen, Unternehmen zu mehr Klimafreundlichkeit im Fuhrpark ermutigen und die gewerbliche Nutzung von Lastenrädern fördern.
Auf diese Weise lassen sich Lasten von maximal 180 Kilogramm, inklusive Fahrer oder