Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

Deutscher Bundestag – Regierung plant Erhebung einer Einwegkunststoffabgabe

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw03-de-kunststoffprodukte-927042

Die Bundesregierung plant die Erhebung einer Einwegkunststoffabgabe. Den dazu vorgelegten Gesetzentwurf „zur Umsetzung von Artikel 8 Absatz 1 bis 7 der Richtlinie (EU) 2019 / 904 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juni 2019 über die Verringerung der Auswirkungen bestimmter Kunststof…
verweist darauf, dass seit Anfang 2021 EU-Mitgliedstaaten verpflichtet sind, für jedes Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag beschließt Abgabe für Hersteller von Einweg-Plastikprodukten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw09-de-kunststoffprodukte-935598

Mit den Stimmen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP hat der Bundestag am Donnerstag, 2. Februar 2023, die von der Bundesregierung geplante Einwegkunststoffabgabe (20/5164) gebilligt. Der Gesetzentwurf wurde in einer vom Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschu…
verweist darauf, dass seit Anfang 2021 EU-Mitgliedstaaten verpflichtet sind, für jedes Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag stimmt für Änderung des Produktsicherheitsgesetzes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-de-produktsicherheitsgesetz-840246

Der Bundestag hat am Donnerstag, 20. Mai 2021, einen Gesetzentwurf zur Anpassung des Produktsicherheitsgesetzes (19/28406) beschlossen, den die Bundesregierung eingebracht hat. Der Entwurf wurde in einer vom Ausschuss geänderten Fassung mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD, FDP, Die Linke und Bündnis…
Demnach soll das Aufkommen an Verpackungsabfall bis zum Jahr 2030 auf 110 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Neue Vorgaben zur Kennzeichnung ökologischer Erzeugnisse beschlossen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-de-oeko-kennzeichen-842724

Der Bundestag hat am Freitag, 21. Mai 2021, den Entwurf der Bundesregierung zur Änderung des Öko-Landbaugesetzes und des Öko-Kennzeichengesetzes (19/28404) in der vom Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft geänderten Fassung (19/29856) angenommen. AfD und FDP enthielten sich bei der Abstimmun…
Demnach soll das Aufkommen an Verpackungsabfall bis zum Jahr 2030 auf 110 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Geplante Tabaksteuerreform aus unterschiedlichen Richtungen kritisiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-pa-finanzen-tabaksteuer-840854

Die Modernisierung des Tabaksteuerrechts ist am Montag, 17. Mai 2021, Thema einer öffentlichen Anhörung des Finanzausschusses gewesen. Die Experten kritisierten den Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/28655, 19/29589) aus unterschiedlichen Richtungen. Aus Sicht von Medizinern geht die geplante …
Demnach soll das Aufkommen an Verpackungsabfall bis zum Jahr 2030 auf 110 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kritik an Regierungsentwurf zur Barrierefreiheit von Produkten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-pa-arbeit-soziales-barrierefreiheit-840416

Der von der Bundesregierung vorgelegte Gesetzentwurf „zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung des Jugendarbeitsschutzgesetzes“ (19/28653, 19/29641) stößt bei Soz…
Demnach soll das Aufkommen an Verpackungsabfall bis zum Jahr 2030 auf 110 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Barrierefreiheit und Künstlersozialkasse angepasst

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-de-barrierefreiheit-840244

Der Bundestag hat am Donnerstag, 20. Mai 2021, einen Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Umsetzung einer EU-Richtlinie über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung des Jugendarbeitsschutzgesetzes (19/28653) beschlossen. Die Vorlage wurde in…
Demnach soll das Aufkommen an Verpackungsabfall bis zum Jahr 2030 auf 110 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag verbietet das Töten von Hühnerküken

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw20-de-kuekentoeten-840242

Der Bundestag verbietet mit einer Änderung des Tierschutzgesetzes das Töten von Hühnerküken. Das Parlament hat am Donnerstag, 20. Mai 2021, einen entsprechenden Gesetzentwurf der Bundesregierung (19/27630) beschlossen. Die Vorlage wurde in einer vom Ausschuss geänderten Fassung mit den Stimmen vo…
Demnach soll das Aufkommen an Verpackungsabfall bis zum Jahr 2030 auf 110 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Expertenurteile zum geplanten Verbot des Kükentötens

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-landwirtschaft-kuekentoeten-836188

Eine Mehrheit der Sachverständigen begrüßt die Gesetzesinitiative der Bundesregierung (19/27630) für ein Verbot des Kükentötens ab Januar 2022. In einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft am Montag, 3. Mai 2021, unter der Leitung von Alois Gerig (CDU/CSU) befür…
Demnach soll das Aufkommen an Verpackungsabfall bis zum Jahr 2030 auf 110 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Pro und Contra Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Rentenversicherung

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw18-pa-arbeit-rentenversicherung-837526

Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat sich am Montag, 3. Mai 2021, mit sechs Oppositionsanträgen zum Thema Alterssicherung befasst. Die drei Anträge der AfD-Fraktion (19/14073, 19/22928, 19/28463) ordern unter anderem einen Härtefallfonds im Zusammenhang mit der DDR-Rentenüberleitung, Klarhei…
Demnach soll das Aufkommen an Verpackungsabfall bis zum Jahr 2030 auf 110 Kilogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden