Dein Suchergebnis zum Thema: Kilogramm

BMUV: Tschernobyl und die Folgen

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit/tschernobyl-und-die-folgen

In der Nacht des 26. April 1986 ereignet sich im Kernkraftwerk Tschernobyl der weltweit schwerste Unfall in der zivilen Nutzung der Kernenergie. Die Anlage soll planmäßig für eine Revision heruntergefahren werden. Während dieses Vorgangs ist ein Versuch geplant, mit dem bestimmte Sicherheitseigenschaften der Anlage nachgewiesen werden sollen.
verschiedenen wild wachsenden Speisepilzen Cs-137-Werte von einigen Hundert Becquerel pro Kilogramm

BMUV: Grußwort von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zur Preisverleihung des „Papieratlas 2024“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/grusswort-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zur-preisverleihung-des-papieratlas-2024

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei der Preisverleihung des „Papieratlas 2024“ ein Grußwort gehalten. Als Schirmherrin des Wettbewerbs hat sie zudem die Gewinnerinnen und Gewinner ausgezeichnet.
bedeutet das: Wer beim Kauf von einem Paket Papier mit 500 Blatt, das etwa 2,5 Kilogramm

BMUV: Verordnung über die Entsorgung polychlorierter Biphenyle, polychlorierter Terphenyle und halogenierter Monomethyldiphenylmethane | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/verordnung-ueber-die-entsorgung-polychlorierter-biphenyle-polychlorierter-terphenyle-und-halogenierter-monomethyldiphenylmethane

PCB/PCT-Abfallverordnung vom 26. Juni 2000 (BGBl. I Seite 932), die zuletzt durch Artikel 5 Absatz 21 des Gesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl. I Seite 212) geändert worden ist.
Flüssigkeiten ab einem Liter mit einem PCB-Gehalt von mehr als 50 Milligramm je Kilogramm