Dein Suchergebnis zum Thema: Kieme

Tiere in Niedersachsen | Portal Niedersachsen

https://www.niedersachsen.de/kinder/natur_und_freizeit/tiere_und_pflanzen_in_niedersachsen/

besonders gut: schwimmen und tauchen Besonderheit: ich kann zwar tauchen wie ein Fisch, habe aber keine Kiemen

MARA – Margaritifera Restoration Alliance | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/mara-margaritifera-restoration-alliance

Die Flussperlmuschel ist hochspezialisiert auf saubere, kalkarme und sommerkühle Fließgewässer. Sie ist trotz bisheriger Schutzbemühungen und erster Schutzerfolge bundesweit sehr selten und vom Aussterben bedroht. Im Projekt „MARA“ wird die Flussperlmuschel durch eine Kombination aus Nachzucht und Besatz sowie durch Habitataufwertungen gefördert.
Förderung von Jungmuscheln Flussperlmuscheln verbringen einen Teil ihres Lebenszyklus als Glochidien an den Kiemen

Fischerei in Nord- und Ostsee | BfN

https://www.bfn.de/fischerei-nord-und-ostsee

Erfahren Sie alles über die Fischerei in Nord- und Ostsee, von der Hochseefischerei bis zur Küstenfischerei und der aktuellen Situation der Fischarten.
einwandigen Kiemennetzen schwimmt der Fisch mit dem Kopf durch die Maschen und verfängt sich mit den Kiemen

Marine Aquakultur | Belastung für die Ost- und Nordsee

https://www.bfn.de/marine-aquakultur

Informieren Sie sich über marine Aquakultur und deren Risiken und Belastungen für die marinen Ökosysteme.
Auch andere Stoffwechselendprodukte wie beispielsweise Ammonium, das von den Fischen über die Kiemen

NSG Pommersche Bucht – Rönnebank | BFN

https://www.bfn.de/nsg-pommersche-bucht-roennebank

Das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht – Rönnebank besteht aus drei nach der EU-Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie geschützten Gebieten und einem weiteren nach der EU-Vogelschutzrichtlinie geschützten Gebiet, die sich teilweise überschneiden. Es wurde 2017 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Mit ihren feinen Kiemen entnehmen die Miesmuscheln dem Wasser nicht nur den lebenswichtigen Sauerstoff

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen