Dein Suchergebnis zum Thema: Kieme

Meintest du kiemen?

Wilhelma – australischer-lungenfisch

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/australischer-lungenfisch

Larven schlüpfen nach vier Wochen und haben im Gegensatz zu anderen Lungenfischarten keine äußeren Kiemen

Wilhelma - die-faszinierende-welt-unter-wasser

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/die-faszinierende-welt-unter-wasser

Thementag „Fische“ im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart
Der Australische Lungenfisch atmet nicht nur mit seinen Kiemen, sondern auch mit der Lunge.

Wilhelma - die-welt-der-amphibien-und-reptilien

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/die-welt-der-amphibien-und-reptilien

Thementag im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart
Aus diesem schlüpfen zunächst die noch mit Kiemen atmenden Kaulquappen, die sich dann durch Metamorphose

Wilhelma - ein-tag-mit-amphibien-und-reptilien

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/ein-tag-mit-amphibien-und-reptilien

Wilde Wochenenden in der Wilhelma
große Rolle: Bei fast allen Amphibien entwickeln sich die Larven in Gewässern und atmen zunächst mit Kiemen

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Fischkrankheiten

https://www.zierfischfreunde-warendorf.de/fischkrankheiten.html

Fische im Aquarium oder im Teich können erkranken oder von Parasiten befallen werden. Hier erfahrt Ihr, was im Notfall zu tun ist.
B. bei Revierkämpfen oder beim Laichen), – im Wasser Sauerstoff fehlt, – die Kiemen durch einen pH-Sturz

Fischkrankheiten

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/fischkrankheiten.html

Fische im Aquarium oder im Teich können erkranken oder von Parasiten befallen werden. Hier erfahrt Ihr, was im Notfall zu tun ist.
B. bei Revierkämpfen oder beim Laichen), – im Wasser Sauerstoff fehlt, – die Kiemen durch einen pH-Sturz

Zierfischfreunde Warendorf

http://www.zierfischfreunde-warendorf.de/links.html

Die Zierfischfreunde Warendorf e. V. sind ein Aquarienverein im Münsterland.
Anders als andere Molche bleiben sie zeitlebens in einem larvenähnlichem Stadium mit äußeren Kiemen.

Zierfischfreunde Warendorf

https://www.zierfischfreunde-warendorf.de/links.html

Die Zierfischfreunde Warendorf e. V. sind ein Aquarienverein im Münsterland.
Anders als andere Molche bleiben sie zeitlebens in einem larvenähnlichem Stadium mit äußeren Kiemen.

Nur Seiten von www.zierfischfreunde-warendorf.de anzeigen

1409. Dino Palino, der große Entdecker – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1409-dino-palino-der-grosse-entdecker/

Dino Palino, der große Entdecker Dino Palino saß im großen Farnwald am Fluss und sah dem Wasser zu, wie es pausenlos plätscherte. »Ist das nicht faszinierend? Das Wasser kommt von irgendwo und vers…
« Aus dem Wasser tauchten mehrere Tiere auf, die wie Fische aussahen, aber keine Kiemen besaßen.

258. Kuscheln macht Laune – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/258-kuscheln-macht-laune/

Kuscheln macht Laune »Wenn du unbedingt meinst, dann mach doch was du willst.« Mama bekam einen roten Kopf und drehte sich um. »Los, Anna, du kommst jetzt mit mir. Wir schauen uns die Delfine an.«,…
Sie hatten keine Kiemen zum Atmen.

979. Gefangen in einer Luftblase (Flaschenpostbote Knut 01) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/979-gefangen-in-einer-luftblase-flaschenpostbote-knut-01/

Gefangen in einer Luftblase Knut zog sich die blaue Jacke über, strich die Ärmel glatt und sah sich prüfend im Spiegel an. Etwas fehlte da noch. Ach, ja. Die passende Schirmmütze gehörte unbedingt …
Er griff sich sofort an die Kiemen, was aber nichts half. Er musste sofort zurück ins Wasser.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Welcher Fisch ist gesund?

https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/lebensmittel/welcher-fisch-ist-gesund/

Fisch enthält viele gesunde Inhaltsstoffe. Oft ist er aber auch mit Schadstoffen belastet. Was gilt also: Essen oder nicht?
Diese Merkmale zeigen an, dass der Fisch richtig gelagert und gekühlt wurde: feuchte, hellrote Kiemen

Petermännchen-Stich: wie man sich beim Baden und Angeln schützt

https://www.aok.de/pk/magazin/reisen/sicher-reisen/petermaennchen-stich-wie-man-sich-beim-baden-und-angeln-schuetzt/

Das Petermännchen ist ein Giftfisch, der in Deutschland in der Nordsee vorkommt. Wie kann man sich beim Baden schützen?
Denn das Gift, welches über Stachel und Dornen in Rückenflosse und auf den Kiemen abgesondert wird, bleibt

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen