Dein Suchergebnis zum Thema: Katar

Meintest du kater?

DEL WINTER GAME muss verschoben werden | Haie.de

https://www.haie.de/news/del-winter-game-muss-verschoben-werden/

„Risiko bei nicht vorhandener Verlässlichkeit zu groß“ Haie streben neuen Termin im Dezember 2022 an Tickets bleiben weiter gültig Wir waren voller
Rein organisatorisch würde uns die Fußball-WM im Dezember 2022 in Katar einen größeren Zeitraum für die

Haie-Spiele im RheinEnergieSTADION – Eisfläche wird vielseitig genutzt | Haie.de

https://www.haie.de/news/haie-spiele-im-rheinenergiestadion-eisflaeche-wird-vielseitig-genutzt/

Drei Spiele der Männer, das erste Frauen Open Air Spiel Deutschlands, öffentlicher Eislauf, Eiszeiten für Schulen, Breitensport, Junghaie u.v.m. Am 03.
Während in Katar die Fußball WM stattfindet, wollen wir als Haie zudem ein Zeichen für Vielfalt setzen

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen

Förderprogramm | Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e.V.

https://polizeioldtimer.de/tag/foerderprogramm-2

Nachdem sie zu Wochenbeginn noch den WM-Austragungsort in Katar inspiziert hatte und Gespräche mit den

Innenministerin | Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e.V.

https://polizeioldtimer.de/tag/innenministerin

Nachdem sie zu Wochenbeginn noch den WM-Austragungsort in Katar inspiziert hatte und Gespräche mit den

Regierungsmitglied | Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e.V.

https://polizeioldtimer.de/tag/regierungsmitglied

Nachdem sie zu Wochenbeginn noch den WM-Austragungsort in Katar inspiziert hatte und Gespräche mit den

historisches Polizeifahrzeug | Polizei-Motorsport-Club Marburg 1990 e.V.

https://polizeioldtimer.de/tag/historisches-polizeifahrzeug

Nachdem sie zu Wochenbeginn noch den WM-Austragungsort in Katar inspiziert hatte und Gespräche mit den

Nur Seiten von polizeioldtimer.de anzeigen

UNESCO-Welterbe: „Gemeinsam handeln“ – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/unesco-welterbe-gemeinsam-handeln/

Vor der Eröffnung der 47. Sitzung des UNESCO-Welterbekomitees am 6. Juli in Paris erklärt die Präsidentin der Deutschen
Argentinien, Belgien, Bulgarien (Vorsitz), Griechenland, Indien, Italien, Jamaika, Japan, Kasachstan, Katar

Pressematerial Welterbekomitee 2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/pressematerial-welterbekomitee-2025

Pressematerial Welterbekomitee 2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Argentinien, Belgien, Bulgarien (Vorsitz), Griechenland, Indien, Italien, Jamaika, Japan, Kasachstan, Katar

Pressematerial Welterbekomitee 2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/pressematerial-welterbekomitee-2025/

Pressematerial Welterbekomitee 2025 – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Argentinien, Belgien, Bulgarien (Vorsitz), Griechenland, Indien, Italien, Jamaika, Japan, Kasachstan, Katar

Akteure im Welterbe - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/welterbeakteure/

Verschiedene Akteure auf nationaler und internationaler Ebene sind für Schutz, Erhalt und Vermittlung des UNESCO-Welterbes verantwortlich.
Belgien, Bulgarien, Griechenland, Indien, Italien, Jamaika, Japan, Kasachstan, Kenia, Libanon, Mexiko, Katar

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Mailbestätigung – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/newsletter/mailbestatigung/

Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Jungferninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan Katar

Ein Versuchslabor für Pädagogik und Mediation - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/ein-versuchslabor-fuer-paedagogik-und-mediation/

Mangrovensetzlinge werden aufgezogen und reifen in den Händen lokaler Pfleger*innen und Bürger*innen zur weiteren Bepflanzung heran.
Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Jungferninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan Katar

„15 Voices – 1 Vision“: Prolog mit Dr. Nathalie von Siemens

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/15voices-1vision-prolog/

Die Siemens Stiftung wird 15 Jahre alt. Dr. Nina Smidt eröffnet gemeinsam mit Dr. Nathalie von Siemens die Videoserie „15 Voices – 1 Vision“.
Jamaika Japan Jemen Jersey Jordanien Jungferninseln Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan Katar

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen