Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Landwirtschaft: Was wird aus Kartoffeln? | Unterricht Grundschule – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/was-wo-wie-waechst/was-wird-aus-kartoffeln-unterricht-100.html

Wir verfolgen Saat und Ernte der Kartoffel auf dem Acker. Was wird dann aus der Kartoffel?
TC 03:34 – 05:06 Die Kartoffel keimt und bildet Triebe aus.

Biologie und Ernährung - Feldküche: Wunderknolle Kartoffel | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/feldkueche/die-kartoffel-film-100.html

Wie wachsen Kartoffeln und wie gesund sind sie? Wir sortieren die frisch geernteten Knollen und bereiten Kartoffelpuffer zu. Film für Grundschule
Arbeitsblatt Audio Quiz Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Übung Feldküche Die Kartoffel

Ernährungslehre: Was wird aus Kartoffeln? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/was-wo-wie-waechst/was-wird-aus-kartoffeln-film-100.html

Die Kartoffel: Eines unserer Grundnahrungsmittel. Von der Aussaat bis zum Kartoffelbrei.
Die Kartoffel – von der Saat bis zur Ernte Auf einem Acker verfolgen wir die Arbeit des Bauern und das

Biologie und Ernährung - Feldküche: Wie wächst die Möhre? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/feldkueche/die-moehre-film-100.html

Wie wachsen Möhren und wieso sind sie so gesund? Beim Bauer finden wir den Unterschied zwischen Bund- und Waschmöhren heraus. Ab der Grundschule.
.7.5.2025 7:30 Uhr planet schule: Feldküche – Vom Acker direkt in den Topf: Die Gurke WDR Fernsehen Die Kartoffel

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemüse-Kartoffel-Tortilla – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/gem%C3%BCse-kartoffel-tortilla.html

Die Gemüse-Kartoffel-Tortilla ist eine gelungene Mischung aus Eintopf und Auflauf – lecker, gesund und
Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF) Alltagstricks Alltagstricks: Rezepte Rezept Vorlesen Gemüse-Kartoffel-Tortilla

Orientalischer Gemüseeintopf - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/orientalischer-gem%C3%BCseeintopf.html

Kartoffel– oder Möhreneinerlei findet ihr aber langweilig?
Kartoffel– oder Möhreneinerlei findet ihr aber langweilig?

Brunnenkressesuppe - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/brunnenkressesuppe.html

Tomaten-, Kartoffel– und Nudelsuppe kennt jeder – wie wäre es da mal mit einer Brunnenkressesuppe?
Fähigkeiten (LPF) Alltagstricks Alltagstricks: Rezepte Rezept Vorlesen Brunnenkressesuppe Tomaten-, Kartoffel

Herbstliche Kartoffelpuffer - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/rezept/das-rezept-des-monats-herbstliche-kartoffelpuffer.html

Ja, der Herbst ist da! Da dem Sommer nachzutrauern wenig bringen wird, sollten wir das auch gebührend zelebrieren! Kulinarisch geht das am besten mit dem Herbstgemüse schlechthin, dem Kürbis. Der erfreut sich nicht unbedingt allseits großer Beliebtheit und ist als etwas langweilig verschrien, muss es aber nicht sein – …
Das Öl in der Pfanne erhitzen und jeweils zwei Esslöffel der Kartoffel-Kürbis-Masse zu einem flachen

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Yasmina und die Kartoffelkrise | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/buchtipps/alle-buchtipps/Kartoffelkrise

Wie geht wohl eine Geschichte weiter, in der eine Fliege mit einer Kartoffel gemixt wird?
Wie geht wohl eine Geschichte weiter, in der eine Fliege mit einer Kartoffel gemixt wird?

Jeder Mensch braucht zum Leben Essen und Trinken | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-1.html

Warum müssen Menschen essen und trinken? Was wird in Deutschland häufig gegessen? Wir geben Antworten auf viele Fragen.
Bild vergrößern © dpa Ein Junge hat eine Kartoffel geerntet.

Jeder Mensch braucht zum Leben Essen und Trinken | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-1.html

Warum müssen Menschen essen und trinken? Was wird in Deutschland häufig gegessen? Wir geben Antworten auf viele Fragen.
Bild vergrößern © dpa Ein Junge hat eine Kartoffel geerntet.

Euer Lebensmittel-Alphabet: Welche Lebensmittel kennst du? | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/lernen-zuhause-wissen-testen-spass-haben/aktionen-gegen-langeweile-kapitel-2-mitmachen-und-mitreden.html/ernaehrung-kapitel-7.html

Vor A wie Ananas bis Z wie Zitrone. Mach mit beim großen HanisauLand-Lebensmittel-Alphabet!
Karpfen, Kekse, Krokodilfleisch, Kokos, Kokosmilch, Kaviar, Kalbsleberwurst, Karamell, Karotten, Karpfen, kartoffel

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegetarisch/kartoffel-kohlrabi-auflauf

Schütten Sie ihr Kochwasser immer weg? Das ist oft schade, bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Bohnen, Kichererbsen) sollten Sie es lieber auffangen. Denn Sie verlieren damit wichtige wasserlösliche Mineralstoffe und Vitamine. Probieren Sie es gleich bei diesem Rezept aus.
Maßnahmen Suche Suche Startseite / Ernährung / Rezepte / Vegetarisch / Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf

Kartoffel-Spitzkohl-Eintopf: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegetarisch/kartoffel-spitzkohl-eintopf

Eine Mahlzeit, die sich prima vorbereiten lässt und jede Menge Variationsmöglichkeiten bietet.
Maßnahmen Suche Suche Startseite / Ernährung / Rezepte / Vegetarisch / Kartoffel-Spitzkohl-Eintopf

Blumenkohl-Brokkoli-Kartoffel-Auflauf: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegetarisch/blumenkohl-brokkoli-kartoffel-auflauf

Dieses Gericht beinhaltet Blumenkohl, Brokkoli und Kartoffeln und eignet sich hervorragend als Resteverwertung.
Suche Startseite / Ernährung / Rezepte / Vegetarisch / Blumenkohl-Brokkoli-Kartoffel-Auflauf

Bunter Kartoffelsalat: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegan/bunter-kartoffelsalat

Insbesondere die Kombination von Kartoffel und der Hülsenfrucht Bohne kann unser Körper besonders gut
Insbesondere die Kombination von Kartoffel und der Hülsenfrucht Bohne kann unser Körper besonders gut

Nur Seiten von www.in-form.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Geschichte der wunderbaren Kartoffel | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/die-geschichte-der-wunderbaren-kartoffel

Sie sind hier Startseite › Boden nutzen › Vom Acker auf den Teller › Die Geschichte der wunderbaren Kartoffel

Die Geschichte der wunderbaren Kartoffel | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/30

Sie sind hier Startseite › Boden nutzen › Vom Acker auf den Teller › Die Geschichte der wunderbaren Kartoffel

Vom Acker auf den Teller | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/navigation/vom-acker-auf-den-teller

Themen Die Geschichte der wunderbaren Kartoffel Kartoffeln sind nicht nur lecker

Bodenerosion | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/navigation/bodenerosion

Bodenerosion Themen Boden unter den Füßen verlieren Wie bei einer geschälten Kartoffel

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

ENE MENE BU: Kartoffeldruck und Experimente mit Gelatine | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/zweitausendachthundertvierundzwanzig-wir-drucken-mit-gelatine-und-kartoffeln-und-singen-undquotbruder-jakobundquot-100.html

Wir drucken mit Gelatine und einer Kartoffel und singen „Bruder Jakob“.
Danach druckt Charlotte mit einer Kartoffel und Kinngesicher singen „Bruder Jakob“.

ENE MENE BU: Jonathan und Paul bauen einen Staudamm | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/zweitausendzweihundertachtundneunzig-jonathan-und-paul-bauen-einen-staudamm-100.html

Jonathan und Paul bauen einen Staudamm und Motte und Felix malen ein Bild. Mach mit und bastle eine Steckfigur oder male ein Bild zum Thema „Im Wasser“!
feiern die Steckfiguren den ENE MENE BU Geburtstag. 00:10:36 ENE MENE BU Charlotte druckt mit einer Kartoffel

ENE MENE BU: Joel und Mathilda machen bunte Abdrücke | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/zweitausenddreihundertachtunddreissig-joel-und-mathilda-machen-bunte-abdruecke-100.html

Joel und Mathilda machen bunte Abdrücke und Julian erzählt einen Witz. Mach auch mit und bastle eine Steckfigur oder male ein Bild zum Thema Weihnachten!
00:10:36 ENE MENE BU Charlotte druckt mit einer Kartoffel Charlotte druckt mit einer Kartoffel und Elian

ENE MENE BU: Experimente mit Maisstärke | Anleitung zum Nachmachen | Elterntipp | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/maisstaerke-experiment-eltern-tipp-100.html?page=artikel

Die Kunstpädagogin zeigt, wie man mit Kindern Experimente mit Maisstärke und Wasser durchführen kann. Dabei entsteht eine „nicht-newtonsche Flüssigkeit“.
00:10:36 ENE MENE BU Charlotte druckt mit einer Kartoffel Charlotte druckt mit einer Kartoffel und Elian

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aktionstag tolle Knolle

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-aktionstag-kuerbiskoepfe

Er fahre alles Wissenswerte über die Kartoffel
Donnerstag, 16.10.202509:00 – 16:00 Uhr Kinder, kreatives Gestalten Er fahre alles Wissenswerte über die Kartoffel

White Dinner

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-white-dinner-1

Das Sommerevent über den Dächern von Ahrenshoop!
Hummer Tortellini I Krustentierschaum *** Erdbeere | Serrano | Scamorza *** Iberico | Pfifferling I Kartoffel

Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V.

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tourismusverband-mecklenburg-schwerin-ev

Zwischen den größten Metropolen Norddeutschlands, Berlin und Hamburg, erstreckt sich die Urlaubsregion Mecklenburg – Schwerin. Kommen Sie einfachmal raus aus dem Alltag und entdecken Sie diese Schönheit zu Wasser oder zu Land.
Sandorn, Raps, Heide, Kartoffel stehen im Mittelpunkt bei vielen Festen im Jahreskalender.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen