Dein Suchergebnis zum Thema: Kartoffel

Die Kartoffel als Spitzname – Kruschel

https://www.kruschel.de/kindernachrichten/die-kartoffel-als-spitzname/

Wusstest du, dass Deutsche manchmal auch «deutsche Kartoffel» genannt werden?
Kindernachrichten Familien-Newsletter Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Die Kartoffel

Grüner Spargel mit Estragon-Creme und Kartoffel-Florentinern - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/gruener-spargel-mit-estragon-creme-und-kartoffel-florentinern/

Food-Blogger Manfred Zimmer gießt nicht einfach Soße über den Spargel, sondern er baut den edlen Gemüsestangen ein leckeres Bett – aus Crème fraîche, Estragon und Zitronenöl und essbaren Blüten.
Familien- Newsletter bestellen teilen teilen teilen merken Grüner Spargel mit Estragon-Creme und Kartoffel-Florentinern

Wenn das Mädchen zum Mädle wird - Kruschel

https://www.kruschel.de/kindernachrichten/wenn-das-maedchen-zum-maedle-wird/

Die einen sagen «Kartoffel», die anderen «Grombira». Die einen «Mädchen», die anderen «Mädle».
teilen merken Wenn das Mädchen zum Mädle wird Von dpa Stefanie Paul/dpa Die einen sagen «Kartoffel

Rezept für bunte Süßkartoffel mit Teriyaki-Lachs - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/rezept-fuer-bunte-suesskartoffel-mit-teriyaki-lachs/

Food-Bloggerin Doreen Hassek liebt den Mix verschiedener Küchen. Da kommt es schon mal vor, dass mit Süßkartoffel und Teriyaki südamerikanischer Stil auf japanische Note trifft. Inspiration gefällig?
Je nach Größe der Kartoffel kann die Zeit variieren.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen

Faktenblatt: Kartoffel – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/faktenblattkartoffel

In unserem Faktenblatt zur Kartoffel finden Sie Informationen rund um Saisonalität & Regionalität, Lagerung
Twitter English Kontrastansicht Leichte Sprache Gebärdensprache : Startseite Blog Faktenblatt: Kartoffel

Faktenblatt: Kartoffel - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/faktenblattkartoffel?accessable=0&cHash=e410460bb245d7a5a7cb79150398b7f7

In unserem Faktenblatt zur Kartoffel finden Sie Informationen rund um Saisonalität & Regionalität, Lagerung
Twitter English Kontrastansicht Leichte Sprache Gebärdensprache : Startseite Blog Faktenblatt: Kartoffel

Faktenblatt: Kartoffel - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/faktenblattkartoffel?accessable=1&cHash=718a404a25f907529bee6e5ad4c10fb6

In unserem Faktenblatt zur Kartoffel finden Sie Informationen rund um Saisonalität & Regionalität, Lagerung
Twitter English Kontrastansicht Leichte Sprache Gebärdensprache : Startseite Blog Faktenblatt: Kartoffel

Ein Land – viele Arten der Resteverwertung - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/ein-land-viele-arten-der-resteverwertung

Dieses Jahr wird die Bundesrepublik Deutschland in ihrer heutigen Form 30 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat Zu gut für die Tonne! eine Reihe typisch deutscher Gerichte recherchiert, mit denen sich nicht nur die Einheit auf vielfältige Art und Weise zelebrieren lässt, sondern die sich auch hervorragend zur Resteverwertung eignen.
Auf die Kartoffel können sich alle einigen Die Kartoffel ist ein wichtiges Standbein der deutschen Küche

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartoffel-Gratin Himmel und Erde – Odenwald

https://www.odenwald-fruechte.de/rezept/kartoffel-gratin-himmel-und-erde/

Unter einer knusprigen Kartoffel-Käse-Schicht hält sich unser Apfelmus versteckt.
& Rezepte Suche nach: Startseite Über Odenwald Produkte Aktuelles & Rezepte Suche nach: Kartoffel-Gratin

Forellen-Kartoffel-Körbchen mit Apfel-Senf-Dip - Odenwald

https://www.odenwald-fruechte.de/rezept/forellen-kartoffel-koerbchen-mit-apfel-senf-dip/

Ein richtig guter Fang, diese Forellen-Kartoffel-Körbchen.
Suche nach: Startseite Über Odenwald Produkte Aktuelles & Rezepte Suche nach: Forellen-Kartoffel-Körbchen

Vegane Kartoffel-Apfel-Waffeln - Odenwald

https://www.odenwald-fruechte.de/rezept/veganer-kartoffel-apfel-waffeln/

Gepresst, gebacken und mit Apfelmus zu herzhaft-fruchtigen Waffeln verfeinert – das ist Knollenpower. Bei so viel Stärke darf man dann ruhig mal schwach werden!
Rezepte Suche nach: Startseite Über Odenwald Produkte Aktuelles & Rezepte Suche nach: Vegane Kartoffel-Apfel-Waffeln

Kartoffel-Gemüse-Puffer mit Apfelmus - Odenwald

https://www.odenwald-fruechte.de/rezept/kartoffel-gemuese-puffer-mit-apfelmus/

Kartoffeln, Gemüse und Apfelmus auf einem Teller? Hört sich verrückt an? Ist es auch! Verrückt gut! Unser fruchtiges Apfelmus verleiht den pikanten Gemüse-Puffern erst das letzte „Mmh!“. Also an die Reibe, fertig, los!
& Rezepte Suche nach: Startseite Über Odenwald Produkte Aktuelles & Rezepte Suche nach: Kartoffel-Gemüse-Puffer

Nur Seiten von www.odenwald-fruechte.de anzeigen

Lernzirkel Kartoffel | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/lernzirkel-kartoffel

Wohl kaum eine Nutzpflanze kommt in Deutschland öfter auf den Tisch als die Kartoffel.
A A Ernährung Finanzen Medien Nachhaltigkeit Startseite Meldung Lernzirkel Kartoffel

Unterrichtsmaterial: Die Kartoffel | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-die-kartoffel

Arbeitsmappe mit 5 Modulen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Nachhaltigkeit Startseite Qualitätsgeprüfte Unterrichtsmaterialien Unterrichtsmaterial: Die Kartoffel

Online-Portal für besseres Schulessen | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/online-portal-fur-besseres-schulessen

Die Qualität des Schulessens steht immer mal wieder im Fokus der Medien, häufig jedoch in einem negativen Zusammenhang. Dann heißt es schon mal: zu viel Fleisch, zu wenig Vitamine. Eine neue Web-Anwendung will Schulen unterstützen, die Qualität des Schulessens zu sichern und weiterzuentwickeln. Ein erster Testlauf startete mit Beginn des aktuellen Schuljahres in Brandenburg. 
Schulessen, das alle einbezieht Materialien zum Artikel Ernährung und Gesundheit Unterrichtsmaterial: Die Kartoffel

Martin-Buber-Schule Gießen | Verbraucherbildung.de

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/martin-buber-schule-giessen

Die Martin-Buber-Schule Gießen wurde 2023 erneut als Verbraucherschule ausgezeichnet.
vielfältigen Projekte (von der Social-Media-AG über Fair-Trade-Schokolade, regionales Lebensmittel Kartoffel

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Kartoffel – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kartoffel.php5

Kartoffeln sind bliebt und werden in vielen Varianten zubereitet und gegessen. Armin erzählt die Geschichte der Knolle., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Kartoffel

Sprichwörter: Heiße Kartoffel - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/sprichwoerter_heisse_kartoffel.php5

fa, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Sprichwörter: Heiße Kartoffel

Schultafel - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/schultafel.php5

Ein ganz wichtiger Teil des Klassenzimmers ist die Tafel. Armin zeigt, wie sie hergestellt und eingebaut werden., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Schultafel“ abspielen Kartoffel

Raketentriebwerk - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/raketentriebwerk.php5

Damit eine Rakete in den Weltraum kommt, braucht sie starke Triebwerke. Wie die funktionieren, schaut sich Armin genauer an. In einer komplizierten Apparatur werden zwei Gase miteinander gemischt. Die Mischung aus Sauerstoff und Wasserstoff erzeugt beim Zünden dann den notwendigen Schub für die Rakete., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Raketentriebwerk“ abspielen Kartoffel

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Seefahrt mit Kartoffel | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/2010/geschichten/seefahrt_mit_kartoffel.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Patzelt Bild: rbb/OHRENBÄR/Birgit PatzeltHörgeschichte vom 25.10.2010 bis 31.10.2010 – Seefahrt mit Kartoffel

September 2019 - Das war: "Birne, Fenchel und Kartoffel: Die große OHRENBÄR-Gemüse-Party 2019" | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/fest/das-fest-vom-september-2019.html

Die beliebten Hörgeschichten vom OHRENBÄR lockten wieder hunderte Kinder in den Kleinen Sendesaal: Am Freitag folgten zehn Berliner Grundschulklassen der Einladung des Radiobären – am Wochenende war dann volles Haus bei den beiden …
September 2019 – Das war: „Birne, Fenchel und Kartoffel: Die große OHRENBÄR-Gemüse-Party 2019″

Axel Prahl | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/schauspielerinnen/axel_prahl.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur in Koproduktion mit NDR Info Spezial
Wunderbar weihnachtlich    Pelle macht Karriere    Seefahrt mit Kartoffel    CD und Mehr rbb

Fest | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/mitmachen/fest/

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
September 2019 – Das war: „Birne, Fenchel und Kartoffel: Die große OHRENBÄR-Gemüse-Party 2019″ Die

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Genom der Kartoffel entschlüsselt | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18380219/kartoffel-genom

Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln haben erstmals das hochkomplexe Genom der Kartoffel
entschlüsselt Kartoffel-Genom entschlüsselt Die komplette Sequenzierung des Erbguts erleichtert die

Genom der Kartoffel entschlüsselt | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/18380219/kartoffel-genom?c=13276272

Max-Planck-Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung in Köln haben erstmals das hochkomplexe Genom der Kartoffel
entschlüsselt Kartoffel-Genom entschlüsselt Die komplette Sequenzierung des Erbguts erleichtert die

Ursprung der Kartoffel | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13618470/kartoffel-ursprung?c=19182207

Die heute für die Ernährung unverzichtbare Pflanze stammt ursprünglich aus den Anden Perus und Chile
Ursprung der Kartoffel Die heute für die Ernährung unverzichtbare Pflanze stammt ursprünglich aus

Ursprung der Kartoffel | Max-Planck-Gesellschaft

https://www.mpg.de/13618470/kartoffel-ursprung

Die heute für die Ernährung unverzichtbare Pflanze stammt ursprünglich aus den Anden Perus und Chile
Ursprung der Kartoffel Die heute für die Ernährung unverzichtbare Pflanze stammt ursprünglich aus

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Kartoffel – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/kartoffel

Heilpflanzen Botanische Datenbank Unser Boden Pflanze des Monats Aktuelle Themen Samen Kartoffel

Alle Farben - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben

Moschuskrautgewächse Johannisbeere Ribes rubrum, Ribes nigrum Stachelbeergewächse Kartoffel Solanum tuberosum

Grün - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/gruen

Phaseolus vulgaris Schmetterlingsblütengewächse Giftbeere Nicandra physalodes Nachtschattengewächse Kartoffel

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine kleine Geschichte der Kartoffel | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/was-auf-den-tisch-kommt-wird-gegessen-eine-kleine-geschichte-der-kartoffel

Bei einem Blick auf unseren heutigen Speiseplan ist es kaum vorstellbar, dass die Kartoffel erst vor – Jahrhunderts setzte sich die Kartoffel als wesentliches Nahrungsmittel in weiten
Eine kleine Geschichte der Kartoffel Schönbrunn, altes Palmenhaus, Radierung Was auf den Tisch kommt

Eine Frage der Ernährung | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/eine-frage-der-ernaehrung

Während eine Feldfrucht die Ernährungsgewohnheiten der Menschen im Habsburgerreich ‚revolutionierte‘, mutierte ein kaiserlicher Pflug zur Reliquie. Weniger Verehrung wurde dem neuen Steuersystem zuteil, das dann auch nur ein halbes Jahr hielt. Über die Industrielle Revolution des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts kann man in jedem österreichischen Geschichte-Schulbuch
Begriff ‚agrarische Revolution‘ weist auf die Durchsetzung neuer landwirtschaftlicher Produkte wie der Kartoffel

Bayerischer Erbfolgekrieg 1778/79 | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/ereignisse/bayerischer-erbfolgekrieg-177879

Ausgetragen wurde der Bayerische Erbfolgekrieg, weil Joseph II. Ansprüche auf Niederbayern und die Oberpfalz stellte, deren bisherige Herrscher seiner Meinung nach keine legitimen Nachfolger hatten. Mit seinen Ansprüchen geriet er in einen gewaltsamen Konflikt mit Friedrich II. von Preußen. Verharmlosend galt der Krieg als „Zwetschkenrummel“ und „Kartoffelkrieg“, weil er
Eine kleine Geschichte der Kartoffel Kapitel Ein Krieg um Kartoffeln und Zwetschken

Aufgeklärter Absolutismus | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/epochen/aufgeklarter-absolutismus?page=14

Beeinflusst vom Gedankengut der Aufklärung wird der Staat im Sinne einer rationalen, am Wohle des Untertanen ausgerichteten Ordnung umgestaltet. Unter der Herrschaft Maria Theresias und ihres Sohnes Joseph II. führen Reformen zur Vereinheitlichung der Rechtsprechung, Aufhebung der Leibeigenschaft, religiöser Toleranz und der Einführung der allgemeinen Schulpflicht. Der Monarch
Eine kleine Geschichte der Kartoffel Kapitel Eine Dynastie zeugen Kapitel

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spirello-Kartoffel-Hüüs | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/gastronomie/spirello-kartoffel-hueues

Das neue Spirello-Kartoffel-Hüüs an der Schweizer Bobbahn hält eine ganz besondere Köstlichkeit für alle
Parkplatz Tickets Rulantica Tickets Event Tickets Abendkino Reservierungen Wellness & Spa Spirello-Kartoffel-Hüüs

Schwarzwaldstüble | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/gastronomie/schwarzwaldstueble

Am Ende der „Deutschen Allee“ können Sie im „Schwarzwaldstüble“ winterliche Spezialitäten von Grill & Pfanne genießen. Ob Merquez, Fleischspieß,
geschlossen Walliser Weinkeller Urgemütliche Stube Grillhaus Leckere Klassiker Geöffnet Spirello-Kartoffel-Hüüs

Bar Glaciar | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/gastronomie/bar-glaciar

„Feliz Navidad“ tönt es in Spanien, wo die größeren Gäste sich in der „Bar Glaciar“ einen Eiszauber-Glühwein
geschlossen Walliser Weinkeller Urgemütliche Stube Grillhaus Leckere Klassiker Geöffnet Spirello-Kartoffel-Hüüs

Riesen-Weihnachtspyramide | Europa-Park Erlebnis-Resort

https://www.europapark.de/de/freizeitpark/gastronomie/riesen-weihnachtspyramide

Im Mittelalter waren sich die Menschen sicher: Weihnachtspyramiden vertreiben das Unheil in der dunklen Zeit. Und heute wissen wir: die hatten Recht! Denn in
geschlossen Walliser Weinkeller Urgemütliche Stube Grillhaus Leckere Klassiker Geöffnet Spirello-Kartoffel-Hüüs

Nur Seiten von www.europapark.de anzeigen