Wie funktioniert der Pflanzenschutz im Biolandbau? https://www.oekolandbau.de/metanavigation/dgs-videos/wie-funktioniert-der-pflanzenschutz-im-biolandbau/
natürlichen Pflanzengift Neem bekämpfen sie beispielsweise den Kartoffelkäfer im Kartoffel
natürlichen Pflanzengift Neem bekämpfen sie beispielsweise den Kartoffelkäfer im Kartoffel
Der Biolandhof Ellenberg wurde auf der Grünen Woche 2011 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine gesamtbetriebliche Konzeption ausgezeichnet.
VIOLETTA und rote EMMA(LIE), welche die erste in Deutschland gezüchtete rotfleischige Kartoffel
Colletotrichum-Welke, Pilzekrankheit im Ökologischen Kartoffelanbau, durch Schadbilder erkennen, bestimmen, und vorbeugen
Colletotrichum-Welkekrankheit befällt Blätter, Stängel, Wurzeln, Ausläufer und Knollen der Kartoffel
Vielleicht ist der Hof auch bereit, ein Stück Acker für ein Kartoffel– oder Getreideprojekt
Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Weblinks Test noch nicht praxisreifer Pflanzenextrakte gegen Bakterien-Nassfäule der Kartoffel
Heiße Kartoffeln pellen, vierteln, durch eine Kartoffel– oder Spätzlepresse in eine
Schäden verursachen sie besonders an Luzerne, Klee, Kartoffel, Getreide, Zuckerrübe
Zeigerpflanzen verraten der Biobäuerin und dem Biobauern etwas über die Beschaffenheit des Bodens, auf dem sie wachsen.
landwirtschaftliche Nutzpflanze, die viel Stickstoff im Boden benötigt, ist zum Beispiel die Kartoffel
Im ökologischen Landbau sind die klassischen chemischen Pflanzenschutzmittel verboten, doch es gibt natürliche Alternativen.
natürlichen Pflanzengift Neem bekämpfen sie beispielsweise den Kartoffelkäfer im Kartoffel
Schäden verursachen sie besonders an Luzerne, Klee, Kartoffel, Getreide, Zuckerrübe