Dein Suchergebnis zum Thema: Karotte

Energie und Kalorien

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ernaehrung/themen/grundlagen/ueberblick/energie_und_kalorien.cfm

So viel Energie wie du durch Essen und Trinken aufnimmst, musst du auch wieder verbrauchen, indem du dich bewegst.
So besteht beispielsweise eine Gurke aus 95%, eine Karotte aus 89% und ein Apfel aus 85% Wasser.

Ernährung: Wissen, was sich lohnt

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ernaehrung/ernaehrung.cfm

Gesunde Ernährung für mehr Wohlbefinden und ein starkes Immunsystem: Grundkenntnisse über Makro- und Mikronährstoffe und wie man sich ernähren sollte.
Spiel der Lebensmittelpyramide Darf ich gleich viel Fisch essen wie Karotten?

Entzugssymptome beim Rauchstopp

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/tabak/wir_empfehlen/rauchfrei_werden/statte_dich_aus/entzugssymptome.cfm

Entzugserscheinungen treten auf, weil dein Körper nach Nikotin verlangt. Meistens sind sie nach 4 Wochen vorbei.
Knackige Früchte und Gemüse, wie Äpfel oder Karotten, dämpfen das Rauchverlangen und beschäftigen den

Cannabis mit THC

https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/kurzfassungen/uebersicht/cannabis/cannabis-thc.cfm

Brokkoli, Blumenkohl, Auberginen, Karotten, Salat, Pilzen, aber auch Früchte wie Beeren, Äpfel oder Pflaumen

Nur Seiten von www.feel-ok.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Forschungsprojekt Riesenschildkröten – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/forschung-und-lehre/forschungsprojekt-riesenschildkroten/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Signal mit Futter zu verknüpfen: Im ersten Schritt wurden die Tiere darauf trainiert, dass sie eine Karotte

Schmetterlingsinseln – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/schmetterlingsinseln/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
verschiedenen Wiesengräser Distelfalter – Distel Schwalbenschwanz – Doldenblütler wie Fenchel, Dille oder Wilde Karotte

Das Pandababy-Tagebuch – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neuigkeiten-rund-um-das-pandajunge/

Fotos aus der Wurfbox, Informationen von den Pandapflegern: Hier lesen Sie täglich neu, was sich im Leben des Pandanachwuchses Fu Hu tut und können so seine Entwicklung mitverfolgen.
Hin und wieder lustet es das Weibchen auch nach einem Stück Gemüse, wie Karotte oder Süßkartoffel.

Neue Studie: Riesenschildkröte Schurli ist ein Blitzgneißer – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/neue-studie-riesenschildkrote-schurli-ist-ein-blit/

Riesenschildkröte Schurli ist mit über 120 Jahren der älteste Bewohner im Tiergarten. Gemeinsam mit seinen Artgenossen Mädi und Menschik war er Teil einer großen Studie. Diese bestätigt, dass Riesenschildkröten extrem klug und lernfähig sind.
Schnell lernte das Trio, dass es dafür leckere Karotten gibt.

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Reitexperimente

http://www.tez.de/beritt.html

Skijoering, Beritt, Einreiten, Galopp, Pferd, Reitpferd
meiner absoluten Überzeugung, bekam er aber für jeden erfolgreichen Versuch ein Stückchen Gelberuam (Karotte

Zirkuslektionen

http://www.tez.de/zirkuslektionen.html

Zirkuslektionen, Geschirr, Pferd, Pferde, reiten, Fohlen, Ausbildung, Fahrpferd, Kutsche
zumindest das Kompliment hinbekommen könnten, zumal Loisl auch schon einen ordentlichen Diener kann, – Karotte

Freies Fahren

http://www.tez.de/freies_fahren.html

Pferd, Pferde, reiten, Fohlen, Kutsche, Fahren, Ausbildung
gemütlich zum Klingerhof zurück und belohnten die beiden mit einer ganzen Hand voll „Gelberuam“ (= Karotten

Nur Seiten von www.tez.de anzeigen

Burmester, Mara | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/person/mara-burmester?m=r

einem guten (Bilder-)Buch und einem ordentlich schaumigen Milchcafé (und natürlich einer formschönen Karotte

Theater Freiburg mit neuem Spielplan – www.freiburg.de – Kultur und Freizeit

https://www.freiburg.de/pb/205243_229596_532869_2138489_2193294_2190947.html

Das Theater Freiburg hat den Spielplan für die im September startende Saison 2024/25 vorgestellt. Es ist die letzte mit Intendant Peter Carp und dessen Team, die weiter auf Internationales setzen. Aber sie wollen ihre Gäste auch mit eigens für das Theater Freiburg geschriebenen Werken und vielen Höhepunkten überraschen.
Jenufa“ von Leoš Janáček, Jacques Offenbachs Politsatire „Le Roi Carotte“ über den übellaunigen König Karotte

Medientipp - www.freiburg.de - Leben in Freiburg/Zielgruppen/Eltern/Kinderbetreuung/Fachkräfte in Kitas/In der Sprachenwelt zu Hause/Medientipp

https://www.freiburg.de/pb/594925.html

Medien für die sprachliche Bildung und Literacy: Medientipp des Monats
Die Karotten, Äpfel und all die anderen Nahrungsschätze, die entdeckt werden, machen letztendlich die

Medientipp - www.freiburg.de - Leben in Freiburg/Zielgruppen/Eltern/Kinderbetreuung/Fachkräfte in Kitas/In der Sprachenwelt zu Hause/Medientipp

https://www.freiburg.de/pb/594929.html

Medien für die sprachliche Bildung und Literacy: Medientipp des Monats
Die Karotten, Äpfel und all die anderen Nahrungsschätze, die entdeckt werden, machen letztendlich die

Kantinentage - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Energie und Klimaschutz/Nachhaltiger Lebensstil

https://www.freiburg.de/pb/1199711.html

Die Kantinentage bringen den Essensgästen die Nachhaltigkeits-Aktivitäten „ihrer“ Betriebskantine näher, die im Alltag oft nicht wahrgenommen werden.
Biolandwirte und Biolandwirtinnen setzen ältere Sorten ein, wie violette und gelbe Karotten, die Abwechslung

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen