Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Wilhelma-Chef Dr. Thomas Kölpin: „Weibchen sind oft wählerisch“ – Interview – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.wilhelma-chef-dr-thomas-koelpin-weibchen-sind-oft-waehlerisch.49cb841a-d0b8-413e-8dfa-c4bdafcc72d2.html

Die kleinen Koalas in der Stuttgarter Wilhelma sind zuckersüß! Bei der Tierzucht in Zoos geht es aber nicht darum, niedliche Tierbabys zu präsentieren. Heute wird gezüchtet, um gefährdete Arten zu erhalten, erklärt Wilhelma-Chef Dr. Thomas Kölpin.
und die passenden Weibchen und Männchen zusammen sind, dann ist das eigentliche Züchten, also dass Junge

Elektronik: Wie kommt das Licht auf den Weihnachtsmarkt? - Wissen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.elektronik-wie-kommt-das-licht-auf-den-weihnachtsmarkt.c3478cf7-8e20-4c7a-98fc-b076235edc79.html

Ohne das Werk von Joachim Huiss und seine Kollegen gäbe es keinen Budenzauber in Stuttgart: Die Elektroniker sorgen dafür, dass pünktlich zum Beginn des Weihnachtsmarktes die Sterne funkeln und die Rentiere blinken.
Den letzten bekam er als kleiner Junge, als er wissen wollte, woher das Licht kommt, und mit einem Kugelschreiber

Die drei ???: „Wir lachen uns gerne mal schlapp!“ - Interview - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.die-drei-wir-lachen-uns-gerne-mal-schlapp.f16daa4a-0842-4e86-b559-1795df6b86fc.html

Gut gelaunt sitzen Levi, Julius und Nevio vor der Webcam. Bevor sie am Nachmittag die Premiere ihres Kinofilms „Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund“ besuchen, stellen sie sich den Fragen unserer Kinderreporter Enrico (11) und Katharina (10).
Die Darsteller Julius Weckauf: Seine erste große Kinorolle hatte der 17-Jährige bereits 2018 in „Der Junge

Ausstellung: Alles zum Thema Streit - Mitmachen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.ausstellung-alles-zum-thema-streit.cc656191-ca83-4790-9838-409efc15ea4f.html

Am Sonntag wird im Kindermuseum Junges Schloss die neue Mitmachausstellung „ZOFF!
Ausstellung Alles zum Thema Streit Anne Kraushaar 26.10.2024 – 00:00 Uhr Am Sonntag wird im Kindermuseum Junges

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spezielle Angebote für junge Frauen

https://www.augsburg.de/bildung-wirtschaft/bildung/bildungsnetzwerke/bildungsnetzwerk-mint/spezielle-angebote-fuer-junge-frauen

Augsburg – weitere Projekte und Angebote Bildungsnetzwerke Bildungsnetzwerk MINT Spezielle Angebote für junge

Neu: Jugendsuchtberatung für junge Menschen und Angehörige

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/neu-jugendsuchtberatung-fuer-junge-menschen-und-angehoerige

Ab Montag, 7. April, bietet die Stadt Augsburg eine Jugendsuchtberatung. Das Angebot ist kostenlos. Die Beratungen finden in der Jubag am Leonhardsberg statt.
Bedienungshilfen Bedienungshilfen Eye-Able Start Aktuelles aus der Stadt Neu: Jugendsuchtberatung für junge

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Gartenzaun24 Baskets Paderborn: Drei junge Talente komplettieren Kader für ProA-Saison 2023/24 – Paderborn

https://paderborn-baskets.de/drei-junge-talente-komplettieren-kader-fuer-proa-saison-2023-24/

Drei junge Nachwuchstalente […]
U12 gelb U12 Türkis U8 Luzis Ballschule (U6) 17 Aug. 2023 Gartenzaun24 Baskets Paderborn: Drei junge

ProA: Junge OrangeAcademy soll auf Distanz gehalten werden - Paderborn Baskets

https://paderborn-baskets.de/proa-junge-orangeacademy-soll-auf-distanz-gehalten-werden/

Das Farmteam von ratiopharm Ulm mit dem jüngsten Kader der ProA rangiert einen Platz und zwei Siege hinter
U12 orange U12 lila U12 grau U12 gelb U12 Türkis U8 Luzis Ballschule (U6) 25 Jan. 2018 ProA: Junge

Wolf führt die junge Riege an - Paderborn Baskets

https://paderborn-baskets.de/wolf-fuehrt-die-junge-riege-an/

Nachdem bereits 10 Spieler für die kommende Saison verpflichtet werden konnten, haben sich die Finke Baskets nun mit den Jugendspielern Dominik Wolf, Eike Kerfs, Luis Figge und Till Pape die nötige Tiefe in den Kader geholt. Besonders im Fokus steht dabei Dominik Wolf, der von der NBBL und der 2. Mannschaft nun als vollwertiges Mitglied […]
U12 lila U12 grau U12 gelb U12 Türkis U8 Luzis Ballschule (U6) 01 Aug. 2013 Wolf führt die junge

Nur Seiten von paderborn-baskets.de anzeigen

Werner Junge – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/author/wjunge2/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Menü Suchen Aktuelles SH von A bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Posts by author Werner Junge

Werner Junge – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/author/wjunge/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Menü Suchen Aktuelles SH von A bis Z Die GSHG Publikationen Startseite Posts by author Werner Junge

Frauen in der Geschichte und Wachwechsel – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/aktuelles/frauen-in-der-geschichte-und-wachwechsel/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
(v.L.n.R) Foto: Junge Ein toller Tag im Schloss Reinbek Drei Sonnen strahlten am Sonnabend über das Schloss

Bräutigamseichen auf königlichen Befehl – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/fundsachen/braeutigamseichen-auf-koeniglichen-befehl/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Holtzdörfern jede Mannsperson, so sich zu verheyrathen gedenket, schuldig und verpflichtet seyn soll, … 10 junge

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kinderfunkkolleg Trialog :: Fremd sein in einem anderen Land

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/medienprojekte/fremdsein/

Neu an unserer Schule ist der Junge Icaro.

Kinderfunkkolleg Trialog :: Wie sieht es in einer Synagoge aus?

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/was-ist-eine-synagoge/

Wie sieht es in einer Synagoge aus? Podcast und Anregungen für den Unterricht
Als Junge darf man erst nach der Bar Mitzwa am Gottesdienst in der Synagoge teilnehmen.

Kinderfunkkolleg Trialog :: Mitwirkende

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/was-ist-eine-kirche1/mitwirkende/

Meine Hobbys sind Taekwando, Fußball, Basketball und alles was ein Junge so mag.

Kinderfunkkolleg Trialog :: Was bedeutet Glück für dich?

https://www.kinderfunkkolleg-trialog.de/themen/gluck/zusatzmaterialien/gluck-fur-dich/

Mädchen und Jungen finden in diesem Film ganz unterschiedliche Antworten. Was macht dich glücklich?
Gute Schulnoten, Freunde und Familie zu haben, gesund zu sein, sich nicht zu streiten – Mädchen und Jungen

Nur Seiten von www.kinderfunkkolleg-trialog.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktionstag „Junge Fahrer 2024“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/aktionstag-junge-fahrer-2024/

Darf man mit Alkohol im Blut Autofahren? Wie schwer ist die Ausrüstung der Feuerwehr? Wie läuft eine Verkehrskontrolle bei der Polizei ab? Was macht eigentlich der TÜV? Wie sieht es mit der Fahrprüfung aus? All dies und mehr waren Fragen, mit denen sich die 12. Klassenstufe unserer Schule
E-Mail Aktuelles Terminplan Speisepläne Downloads Schulbücher Unterrichtszeiten Aktionstag „Junge

Aktionstag „Junge Fahrer 2025“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/aktionstag-junge-fahrer-2025/

Wie verhalte ich mich bei einem Überschlag im Auto? Was passiert, wenn die Polizei einen mit dem Auto anhält? Wie befreit die Feuerwehr eingeklemmte Unfallopfer? Auch in diesem Jahr zeigten die Polizei und Feuerwehr Frankenthal, der TÜV Rheinland-Pfalz und die BASF am 07.05.2025, unseren Schülerinnen und
E-Mail Aktuelles Terminplan Speisepläne Downloads Schulbücher Unterrichtszeiten Aktionstag „Junge

Aktionstag „Junge Fahrer 2023“ – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/aktionstag-junge-fahrer-2023/

Darf ich mit Alkohol im Blut Autofahren? Wie schwer ist eigentlich die Ausrüstung der Feuerwehr? Und was passiert, wenn man von der Polizei mit dem Auto angehalten wird? All dies und mehr waren Fragen, mit denen sich die
E-Mail Aktuelles Terminplan Speisepläne Downloads Schulbücher Unterrichtszeiten Aktionstag „Junge

Karolinen-Gymnasium Frankenthal – Seite 3 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/page/3/

HERZLICH WILLKOMMEN Das Karolinen-Gymnasium führt junge Menschen seit über 230 Jahren zum Schulabschluss
StartseiteHolger Hofherr2025-07-01T13:43:38+02:00 HERZLICH WILLKOMMEN Das Karolinen-Gymnasium führt junge

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Stadt Brühl – Projekte für junge Geflüchtete

https://www.bruehl.de/k/projekte-fuer-junge-gefluechtete.aspx

Kunst- und Musikschule – Alle Künste unter einem Dach! Wir sind KuMs! Besonders Kindern und Jugendlichen soll die Möglichkeit geboten werden, durch früh einsetzende, umfassende musikalische und bildnerische Erziehung kreative und soziale Fähigkeiten zu entwickeln sowie das Wahrnehmungsvermögen zu steigern und das sichere Urteilsvermögen zu schulen.
Impressum Datenschutz YouTube bruehl.de Startseite KuMs Inside Einblicke (Archiv) Projekte für junge

Stadt Brühl - Ausstellungen und Kunstpreise

https://www.bruehl.de/ausstellungen-und-kunstpreise.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Unterstützung der Max Ernst Gesellschaft e.V. und des Max Ernst Museums Brühl des LVR richtet sich an junge

Stadt Brühl - Kinder und Jugend: Allgemeines und Richtlinien

https://www.bruehl.de/kinder-und-jugend-allgemeines-und-richtlinien.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Junge Menschen sollen Demokratie, Selbstbestimmung und Mitgestaltung (er)leben lernen.

Stadt Brühl - Familien-Erziehungsberatungsstelle BrühlWesseling

https://www.bruehl.de/familien-erziehungsberatungsstelle-bruehlwesseling.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Familien, Eltern, junge Erwachsene (unter 21 Jahren), Jugendliche und Kinder finden bei uns Unterstützung

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Junge bei den Siebenschläfern – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/junge-bei-den-siebenschlaefern/

Dachbegrünung Fassadenbegrünung Ökologisch einkaufen Kleine Tipps mit großer Wirkung… Mundraub Junge

Tagebuch – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/siebenschlaefer/angebote/tagebuch/

Am Nachmittag konnte man auf jeden Fall kurz mal 5 Junge sehen. 28.07.2024: Es sind Junge in Webcam1!

28.07.2024 – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/2024/07/28/

großer Wirkung… Mundraub Tages-Archive: 28.07.2024 Sie befinden sich hier: Start 2024 Juli 28 Junge

Siebenschläfer – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/tag/siebenschlaefer/

sympathischen Säugetier nichts zu tun – es ist ein christlicher Gedenktag für die „sieben Schläfer von… Junge

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Junge Talente – Bundessieger Physik bei Jugend forscht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/junge-talente/

Seit vielen Jahren engagiert sich die Max-Planck-Gesellschaft bei der Förderung junger Talente und stiftet
Juni 2022 | 11:38 Uhr Junge Talente – Bundessieger Physik bei Jugend forscht © verändert nach Stiftung

Junge Talente – Bundessiegerin Physik bei Jugend forscht | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/junge-talente-bundessiegerin-physik-bei-jugend-forscht/

Prof. Dr. Philip Moll, Direktor am Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie, überreichte beim diesjährigen Bundesfinale des Wettbewerbs Jugend forscht den ersten Preis im Fachgebiet Physik an Anne Marie Bobes. Die sechzehnjährige Jungforscherin will Helix-Rotoren als dezentrale Stromquelle für Straßenbeleuchtungen entwickeln. Sie stellte per 3-D-Druck 24 Varianten dieser schraubenförmigen Windturbine her, um herauszufinden, welche Form sich am besten eignet (> zum Projekt). Philip Moll erzählt: „So viele hochmotivierte Jungforschende in einem Wettbewerb origineller Ideen muss man erlebt haben. Der ungewöhnliche und teils überraschende Blick Jugendlicher auf große Probleme unserer Zeit und die verschiedenen, kreativen Lösungsvorschläge haben mich enorm beeindruckt.“ […]
Mai 2023 | 16:06 Uhr Junge Talente – Bundessiegerin Physik bei Jugend forscht © Stiftung Jugend forscht

Jugend forscht: Bundessiegerin in Physik ausgezeichnet | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/bundessiegerin-physik-bei-jugend-forscht-ausgezeichnet/

des Wettbewerbs Jugend forscht stand dieses Jahr unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. 167 junge – , ionisiert beziehungsweise elektrisch aufgeladen wird. > Zum Forschungsprojekt Zur Frage, wie mehr junge
des Wettbewerbs Jugend forscht stand dieses Jahr unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“. 167 junge

Berufsausbildung | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/berufsausbildung/

Mehr als 600 junge Menschen haben einen Berufsausbildungsvertrag mit einem Max-Planck-Institut.
Search in title Search in content Search in excerpt Berufsausbildung Mehr als 600 junge

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden