Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Weltall-Forscher-Club für junge Weltallforscher*innen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/weltall-forscher-club-fuer-junge-weltallforscherinnen

Du möchtest den Geheimnissen des Universums auf die Spur kommen? Das Sonnensystem mit seinen Planeten fasziniert dich? Dann solltest du beim Weltall-Forscher-Club mitmachen. Einmal wöchentlich treffen wir uns auf der Wilhelm-Foerster-Sternwarte und versuchen, auf unsere Fragen zum Thema Astronomie und Raumfahrt Antworten zu finden. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!Die Kursleiter bieten Inhalte und Projektideen an, die von den Teilnehmer*innen selbst mitgestaltet werden können. Selbstständiges und problemlösendes Lernen wird gefördert. Eigene Wünsche und Ideen können mit eingebracht werden, denn der Weltraum-Forscher-Club soll vor allem eins: Spaß machen!Anmelden könnt ihr euch direkt per E-Mail unter wfc@planetarium.berlin.© SPB, Foto: Pedro Becerra
Direkt zum Inhalt Weltall-Forscher-Club für junge Weltall-forscher*innen   Du möchtest den Geheimnissen

Weltall-Forscher-Club für junge Weltallforscher*innen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/weltall-forscher-club-fuer-junge-weltallforscherinnen?page=0

Du möchtest den Geheimnissen des Universums auf die Spur kommen? Das Sonnensystem mit seinen Planeten fasziniert dich? Dann solltest du beim Weltall-Forscher-Club mitmachen. Einmal wöchentlich treffen wir uns auf der Wilhelm-Foerster-Sternwarte und versuchen, auf unsere Fragen zum Thema Astronomie und Raumfahrt Antworten zu finden. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!Die Kursleiter bieten Inhalte und Projektideen an, die von den Teilnehmer*innen selbst mitgestaltet werden können. Selbstständiges und problemlösendes Lernen wird gefördert. Eigene Wünsche und Ideen können mit eingebracht werden, denn der Weltraum-Forscher-Club soll vor allem eins: Spaß machen!Anmelden könnt ihr euch direkt per E-Mail unter wfc@planetarium.berlin.© SPB, Foto: Pedro Becerra
Direkt zum Inhalt Weltall-Forscher-Club für junge Weltall-forscher*innen   Du möchtest den Geheimnissen

Weltall-Forscher-Club für junge Weltallforscher*innen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/weltall-forscher-club-fuer-junge-weltallforscherinnen?page=1

Du möchtest den Geheimnissen des Universums auf die Spur kommen? Das Sonnensystem mit seinen Planeten fasziniert dich? Dann solltest du beim Weltall-Forscher-Club mitmachen. Einmal wöchentlich treffen wir uns auf der Wilhelm-Foerster-Sternwarte und versuchen, auf unsere Fragen zum Thema Astronomie und Raumfahrt Antworten zu finden. Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!Die Kursleiter bieten Inhalte und Projektideen an, die von den Teilnehmer*innen selbst mitgestaltet werden können. Selbstständiges und problemlösendes Lernen wird gefördert. Eigene Wünsche und Ideen können mit eingebracht werden, denn der Weltraum-Forscher-Club soll vor allem eins: Spaß machen!Anmelden könnt ihr euch direkt per E-Mail unter wfc@planetarium.berlin.© SPB, Foto: Pedro Becerra
Direkt zum Inhalt Weltall-Forscher-Club für junge Weltall-forscher*innen   Du möchtest den Geheimnissen

Heidi – Die Legende vom Luchs | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/heidi-legende-luchs?page=1

Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend – Nun ist es an Heidi und ihrem besten Freund Peter, nicht nur das Luchs-Junge und seine Familie, sondern
Doch der Fund eines einsamen und verletzten Luchs-Kätzchens ändert ihre Pläne: Das Luchs-Junge muss dringend

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Junge Naturforscher gesucht

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/10/naturforscher09.html

Junge Naturforscher gesucht!

Auenkurier Juni 2005

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2005/06/index.html

Bisher wurden dort 32 Junge erbrütet, von denen aber nur 22 flügge wurden.

Auenkurier Dezember 2005

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2005/12/bibliothek.html

Bibliothek Lützschena Tel. 1 23 55 74 email: luebib@yahoo.de   „Die Geschichte der Deutschen für junge

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Deine Fragen zum Theaterstück  – Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/deine-fragen-theaterstueck/

Das ist dann natürlich was ganz anderes.“ Kameraschwenk auf junge Frau links im Bild: Junge Frau: „

Deine Hilfe  - Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/deine-hilfe/

Lina (Mädchen)Lina Leon (Junge)Leon Filmklappe (Deine Fragen zum Theaterstück)Deine Fragen zum Theaterstück

Dein Wissen  - Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/dein-wissen/all/e/

Lina (Mädchen)Lina Leon (Junge)Leon Filmklappe (Deine Fragen zum Theaterstück)Deine Fragen zum Theaterstück

Dein Wissen  - Trau Dich!

https://www.trau-dich.de/dein-wissen/koerper/

Natürlich nur, wenn der Junge es auch wünscht.

Nur Seiten von www.trau-dich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tafel Jugend: BMZ sucht junge Menschen für Jugendbeirat

https://tafel-jugend.de/informieren/aktuelles/bmz-sucht-junge-menschen-fuer-jugendbeirat

Tafel Deutschland Tafel-Akademie Tafel-Treff Tafel-Blog Impressum Datenschutz Kontakt BMZ sucht junge

Tafel Jugend: Junge Menschen beteiligen (Jumb): eine neue Plattform für die Corona-Zeit

https://tafel-jugend.de/informieren/aktuelles/junge-menschen-beteiligen-jumb-eine-neue-plattform-fuer-die-corona-zeit

Online-Seminar der Tafel Jugend: So baust du ein Team und effektive Strukturen für eine Organisation auf.
mitmachen Tafel Deutschland Tafel-Akademie Tafel-Treff Tafel-Blog Impressum Datenschutz Kontakt Junge

Tafel Jugend: Junge Tafel-Aktive beteiligen sich an #TafelngegenRassismus

https://tafel-jugend.de/informieren/aktuelles/tafelngegenrassismus

mitmachen Tafel Deutschland Tafel-Akademie Tafel-Treff Tafel-Blog Impressum Datenschutz Kontakt Junge

Nur Seiten von tafel-jugend.de anzeigen

Junge Bienenfreunde | Waldgrundschule Hohen Neuendorf

https://www.waldgrundschule.de/junge-bienenfreunde/

.: Junge Bienenfreunde Die Schüler aus der Bienen AG der Waldschule ließen sich den ersten Weltbienentag

AUDIYOU – Tag

https://www.audiyou.de/tag/junge/

Kontakt  Navi  Home Hilfe FAQ Kontakt  Spenden  Upload Anmelden Schlagworte: junge

AUDIYOU - Beitrag - How to Hörspiel

https://www.audiyou.de/beitrag/how-to-hrspiel-55/

Ihr wollt selbst ein Hörspiel machen, wisst aber noch nicht genau, was dabei so alles beachtet werden muss? Kein Problem! Wir haben für euch eine ganze Menge Infos gesammelt. Das Ergebnis könnt ihr nicht nur lesen, sondern auch hören. Schließlich hat sich das AUDIYOU-Team im Studio versammelt und dem Text Töne gegeben – ganz professionell mit einem echten Cutter, jugendlichen Synchronsprechern und ganz vielen technischen Geräten. Aber keine Sorge: So ein Hörspiel kann man auch mit weniger Aufwand zuhause produzieren. Wie das geht verraten wir euch hier. Diese Anleitung gibt es übrigens auch als PDF zum Ausdrucken : ) Besucht auch unsere Seite www.audiyoukids.de. Dort gibt es im Bereich Deine Hörprojekte weitere Anleitungen, z.B. für Audacity.
von diesem Autor audiyou kari ehrhardt eric oberbeck leonie landa toneworx bericht hörspiel wald junge

AUDIYOU - Home

https://www.audiyou.de/home/

AUDIYOU ist ein Internetportal für Upload und Download (Hoch- und Runterladen) von Audiodateien.
Mai 2025, veranstaltet von der Stiftung Zuhören, dem Netzwerk Junge Ohren und der PwC-Stiftung haben

AUDIYOU - Fieldrecording-Info

https://www.audiyou.de/audiothek-infos/fieldrecording-info/

Informationen zum Bereich „Fieldrecording“ auf AUDIYOU
In jüngster Zeit haben verschiedene Hersteller Geräte entwickelt, die immer preiswerter werden und nicht

Nur Seiten von www.audiyou.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Balu – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/balu/

Balu Gopi Singh, genannt Balu, ist dreizehn Jahre alt und geht in die 8. Klasse. Balu stammt genauso wie Lalit aus Indien. Seine Familie stammt aus Delhi. Balu lebte, bevor er nach Deutschland kam, einige Jahre mit seiner Familie in Dhubai. Seit sein Vater in die deutsche Filiale nach Hamburg versetzt wurde, lebt Balu während der Ferien bei seinen Eltern … Read More
Balu ist ein stiller, großer, besonnener Junge, der viel liest und wie Lalit schokoladenbraune Haut und

Heuschrecken mit Schokolade - Teil 2 - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/heuschrecken-mit-schokolade-teil-2/

Als die Sekretärin des Internats Schloss Marienlund den Kopf zur Tür hereinsteckte, um Felix Morgenstern das Telefon zu reichen, war gerade eine hitzige Diskussion am runden Tisch in Gange. Nelson bellte aufgeregt.
„Hey“, begrüßte sie lächelnd eine junge Studentin, die sich an den Schläuchen zu schaffen machte.

Professor Morgenstern - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/professor-morgenstern/

Professor ­Morgen­­stern Felix Morgenstern ist ein junger, ungebundener Pädagogikprofessor aus Berlin
Professor ­Morgen­­stern Felix Morgenstern ist ein junger, ungebundener Pädagogikprofessor aus Berlin

Finde die Unterschiede! - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/quiz/finde-die-unterschiede/

Und kennst du die unterschiedlichen Charaktereigenschaften und Merkmale der jungen Abenteurer?
Und kennst du die unterschiedlichen Charaktereigenschaften und Merkmale der jungen Abenteurer?

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

unserkoerper.de – 3-D-Reise

https://www.unserkoerper.de/koerperreise/3-d-reise

dreidimensionale Reise in den Körper für Kinder
Junge oder Mädchen auswählen 2.

unserkoerper.de - 3-D-Reise

http://www.unserkoerper.de/koerperreise/3-d-reise

dreidimensionale Reise in den Körper für Kinder
Junge oder Mädchen auswählen 2.

Visuelles Lexikon

http://www.unserkoerper.de/koerperlexikon2/

Geschlecht, Nebenhoden Geschlecht, Penis Geschlecht, Samenleiter Geschlecht, Skrotum Geschlechtsorgane Junge

Visuelles Lexikon

https://www.unserkoerper.de/koerperlexikon2/

Geschlecht, Nebenhoden Geschlecht, Penis Geschlecht, Samenleiter Geschlecht, Skrotum Geschlechtsorgane Junge

Nur Seiten von www.unserkoerper.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden