Wilhelma – kanonenkugelbaum https://www.wilhelma.de/entdecken/pflanzen/pflanze/kanonenkugelbaum
Mehrmals im Jahr wirft er seine alten Blätter ab, während nahezu gleichzeitig junge
Mehrmals im Jahr wirft er seine alten Blätter ab, während nahezu gleichzeitig junge
Kräuter, Gräser, Holzgewächse Fortpflanzung: meist ein, selten zwei Junge
gebären nach einer Trächtigkeitsdauer von fünf bis sieben Monaten meist 15 – 40 Junge
Sie bevorzugen tierische Kost wie Insekten, Frösche, Schnecken, Eier, junge Vögel
Nahrung: Wasser- und Uferpflanzen, Rinde Fortpflanzung: ein bis fünf Junge
zeigten blühende Blauglockenbäume vor einem Haus traditionell eine heiratsfähige junge
Todesfall bei den Netzgiraffen in der Wilhelma
Groß waren die Hoffnungen im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart, dass der junge
Der 21. Juni ist der längste Tag des Jahres. Passend dazu ist dieses Datum dem Tier mit dem längsten Hals gewidmet – der Giraffe.
Der junge Bulle kam erst im Februar 2024 von Kopenhagen nach Stuttgart und befindet
Toben will der Nachwuchs: ob bei Mensch oder Tier. Aktuell bietet die Wilhelma in Stuttgart beides mit vielen Geburten auf dem Schaubauernhof und einer Erweiterung des Amazonienspielplatzes. In den Osterferien ist das Streichelgehege einer der wichtigsten Anlaufpunkte für Familien. Denn rund um die Feiertage kamen bei den Kamerunschafen, Skudden und Afrikanischen Zwergziegen gleich 19 Jungtiere zur Welt. Vielleicht werden die zwei Dutzend noch voll, denn weitere Mutterschafe und Geißen sind trächtig.
Auch für das junge Muttertier ist es ein Erstling.
Nachwuchs bei südamerikanischen Greifvögeln in der Wilhelma
Download KW29b_Nachwuchs_Falkland-Karakara_17.07.2024.pdf PDF Pressemeldung Der junge