Wilhelma – fennek https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/fennek
Nahrung: Insekten, Reptilien, Kleinsäuger Fortpflanzung: zwei bis vier Junge
Nahrung: Insekten, Reptilien, Kleinsäuger Fortpflanzung: zwei bis vier Junge
Basilisken-Klapperschlangen sind lebendgebärend – pro Wurf kommen bis zu 60 Junge
Verbreitung: Zentral- und Südargentinien Fortpflanzung: ein bis drei Junge
Lebensraum: Wälder Verbreitung: Südostasien Fortpflanzung: 1-4 Junge
Kräuter, Gräser, Holzgewächse Fortpflanzung: meist ein, selten zwei Junge
Gräser, Kräuter, Laub, Rinde, Knopsen Fortpflanzung: ein bis zwei Junge
Sämereien, Insekten, Pflanzenteile Fortpflanzung: zwei bis acht Junge
Junge Stämme haben eine glatte und anfangs dunkelgrüne Borke, die sich im Alter mit
Pressemeldungen und Neuigkeiten aus der Wilhelma.
Winterstürme und kalte Meeresströmungen stranden jedes Jahr von März bis Juli zahlreiche junge
gebären nach einer Trächtigkeitsdauer von fünf bis sieben Monaten meist 15 – 40 Junge