Wilhelma – blaukronenhaeherling https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/blaukronenhaeherling
Gruppen auf Nahrungssuche, sie beteiligen sich auch gemeinsam an der Aufzucht der Jungen
Gruppen auf Nahrungssuche, sie beteiligen sich auch gemeinsam an der Aufzucht der Jungen
Fortpflanzung: 1 Junges, 80-90 Tage Tragzeit Sozialstruktur: Nachtaktive
Das Gelege umfasst in der Regel zwei Eier, die ca. vier Wochen im Nest hockenden Jungen
Frühjahr werden im Sommer bis zu 16 Eier abgelegt, aus denen nach 6 bis 8 Wochen die Jungen
Temperaturen Besonderheit: Der Zimt-Ahorn wächst ungewöhnlich langsam, als junger
Die Weibchen leben in festen Gruppen mit ihren Jungen.
Sumpflandschaften Verbreitung: Bhutan, Indien, Nepal Fortpflanzung: ein Junges
In jüngster Zeit gelten sie als Superfood, dem verschiedene gesundheitsfördernde
circa 25 Tagen verlassen sie zu Fuß das eigentliche Nest und schließen sich mit den Jungen
Die jungen Männchen färben sich erst im Alter von circa zweieinhalb Jahren schwarz