Ökologische Kaninchenhaltung https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-kaninchenhaltung/
Mindeststallfläche und Mindestauslauffläche bei Kaninchen Säugende Muttertiere mit Jungen
Mindeststallfläche und Mindestauslauffläche bei Kaninchen Säugende Muttertiere mit Jungen
Die Jury lobt insbesondere die Leistungen in den Bereichen Betriebsführung, Erzeugung und Verarbeitung sowie regenerative Energien und Kreislaufwirtschaft.
Betriebs wurden in einen gemeinnützigen Verein überführt und werden an das jeweils jüngste
Der Verein Sozialer Ökohof St. Josef wurde 1989 gegründet und ist seit 1990 Bioland-Zertifiziert. Begonnen hat alles mit Projekten für Langzeitarbeitslose.
Junges Gemüse und Ökohofkiste Die Produkte werden auf dem Wochenmarkt in Papenburg
Liebstöckelrüsler oder Luzerne-Dickmaulrüssler im Bio-Hopfenbau erkennen und ihre weiße Larve im Boden bestimmen.
Die Käfer treten etwa von April bis Juli auf und verursachen Fraßschäden an den jungen
Liebstöckelrüsler oder Luzerne-Dickmaulrüssler im Bio-Hopfenbau erkennen und ihre weiße Larve im Boden bestimmen.
Die Käfer treten etwa von April bis Juli auf und verursachen Fraßschäden an den jungen
Erläuterung der Herstellung von Bio-Käse mit Hilfe von Lab und Labaustauschstoffen.
Die Enzyme Chymosin und Pepsin sorgen bei den jungen Wiederkäuern dafür, dass die
Nachhaltige Wettbewerbe, Lehrmaterialien, Informationen zur Aus- und Weiterbildung im Biobereich und Beratungsstellen finden Sie hier!
und Jugendliche“ stellt Maßnahmen in den Mittelpunkt, mit denen insbesondere die jungen
Echten Mehltau an Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Quecke und Raigras erkennen, bestimmen und ökologisch mit Pflanzenschutzmitteln bekämpfen
Der Befall zeigt sich besonders an jungen Blättern und in schattigen Lagen.
Der Martinshof wurde auf der Grünen Wochen 2007 mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau für seine Vermarktungskonzeption ausgezeichnet.
Fleischwarenverkauf, Kaufmann mit Schwerpunkt Naturkost) stellt der Martinshof jungen
Der Befall junger Pflanzen kann die Kopfbildung stören, auch kleine Befallsdichten