Junge Leute in der Bio-Branche https://www.oekolandbau.de/aktuelles/dossiers/junge-leute-in-der-bio-branche/
Alltag Bio für die Region Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Junge
Alltag Bio für die Region Umwelt und Gesellschaft Forschung Bildung Aktuelles Junge
Genossenschaften und Teilhabe Ökologische Aquakultur und nachhaltiger Wildfisch Junge
Genossenschaften und Teilhabe Ökologische Aquakultur und nachhaltiger Wildfisch Junge
Die EU-Kommission hat den 23. September zum EU-Bio-Tag erklärt. An diesem Tag würdigen wir den ökologischen Landbau für seine Gemeinwohlleistungen.
gibt es Veranstaltungen wie die Öko-Junglandwirt*innen-Tagung in Fulda, bei der junge
Größeres Angebot, mehr Umsatz! Naturkosmetik boomt in Drogerien, Verbrauchermärkten und im Online-Handel.
Es gibt nun nicht mehr nur die bekannten Pionierfirmen, sondern auch viele junge
Genossenschaften und Teilhabe Ökologische Aquakultur und nachhaltiger Wildfisch Junge
Vegane Bio-Milch- und Fleischersatzprodukte sind längst im Supermarkt wie auch in privaten Küchen etabliert. Doch wie sieht der Markt wirklich aus?
der Käufergruppen nach verschiedenen Lebenszyklen zeigt, dass vor allen Dingen junge
Vermarktungsmodelle wie die Solawi und Mitmach-Supermärkte bieten Interessierten die Möglichkeit, sich in die Erzeugung ihrer Lebensmittel einzubringen.
Genossenschaften und Teilhabezurzeit aktiv Ökologische Aquakultur und nachhaltiger Wildfisch Junge
Weshalb ist Ernährungsbildung in Schule und Kita wichtig? Und wie kann die Ernährungsumgebung zusätzlich die Essgewohnheiten beeinflussen?
Genossenschaften und Teilhabe Ökologische Aquakultur und nachhaltiger Wildfisch Junge
Genossenschaften und Teilhabe Ökologische Aquakultur und nachhaltiger Wildfisch Junge