Zurückgebogener Amarant (Amaranthus retroflexus), Rauhaariger Amarant, Zurückgekrümmter Fuchsschwanz https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/unkrautregulierung-im-oekolandbau/unkraeuter-bestimmen/uebersicht-ueber-die-wichtigsten-unkraeuter-im-oekologische-landbau/zweikeimblaettrige-samenbeikraeuter/zurueckgebogener-amarant-amaranthus-retroflexus-rauhaariger-amarant-zurueckgekruemmter-fuchsschwanz
Zurückgebogener Amarant, Rauhaariger Amarant, Zurückgekrümmter Fuchsschwanz im Ackerbau erkennen, bestimmen und ökologisch bekämpfen
Junge Pflanzen sind aufgrund ihres hohen Gehaltes an Oxalsäure und Nitraten schädlich