Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Blutlaus (Eriosoma lanigerum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/blutlaus/

Erkennen Sie Blutläuse, welche Wolläusen oder Schmierläusen ähneln, an Apfel und Birne und lernen sie Möglichkeiten zur Biologischen Schädlingsbekämpfung kennen.
Später werden junge Triebe und Stockausschläge der Unterlagen befallen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blutlaus (Eriosoma lanigerum)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/blutlaus

Erkennen Sie Blutläuse, welche Wolläusen oder Schmierläusen ähneln, an Apfel und Birne und lernen sie Möglichkeiten zur Biologischen Schädlingsbekämpfung kennen.
Später werden junge Triebe und Stockausschläge der Unterlagen befallen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beikrautregulation durch Transfermulch und Zwischenfrüchte im Kartoffelbau

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-im-bereich-pflanzenbau/beikrautregulation-durch-transfermulch-und-zwischenfruechte-im-kartoffelbau/

Transfermulch und Vorfrüchte können Beikrautwachstum hemmen, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung hinsichtlich Mulchmaterial und -menge.
Foto: Stephan Junge VORAN (Verbesserung oekologischer Fruchtfolgen für ein regeneratives

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erste bio-zertifizierte Schulmensa in der Öko-Modellregion Niederrhein

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/einstieg-in-die-bio-kueche/schule/erste-bio-zertifizierte-schulmensa-am-niederrhein/

Als erste Lehr- und Produktionsküche in der Öko-Modellregion Niederrhein hat die Mensa des Schulzentrums in Kevelaer 2023 die Bio-Zertifizierung erhalten.
einer nahegelegenen Grundschule täglich mit warmen Mahlzeiten; hier werden auch junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden