Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Nassfäule und Schwarzbeinigkeit (Erwinia carotovora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/nassfaeule-und-schwarzbeinigkeit-erwinia-carotovora

Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
überdauern in symptomlosen, infizierten Pflanzenknollen und wandern mit dem Saftstrom in junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rapserdfloh (Psylliodes chrysocephala)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/rapserdfloh-psylliodes-chrysocephala/

Den Rapserdfloh, einen Blattkäfer, und seine Larven als Schädlinge im ökologischen Rapsanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Meist sind die Blattschäden nicht ertragswirksam, aber junge Keimlinge können zerstört

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grauschimmel, Graufäule an Beerenobst (Botrytis cinerea)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/pilzkrankheiten/grauschimmel-graufaeule-an-beerenobst-botrytis-cinerea/

Mausgraue Pilzbeläge auf Trieben, Knospen, Blüten und Früchten sowie Rindenschäden als Schadbilder des Grauschimmels erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen.
Fruchtknoten anhaftenden Blütenröhren werden von Pilzrasen besiedelt der von dort auf junge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden