Dein Suchergebnis zum Thema: Junge

Kommunen tauschen sich über rechtskreis- und fachübergreifende Zusammenarbeit aus – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/kommunen-tauschen-sich-ueber-rechtskreis-und-fachuebergreifende-zusammenarbeit-aus-250376

Am 05. und 13.11.2024 fanden im LOFTWERK in Nürnberg sowie im Steigenberger Parkhotel in Braunschweig zwei inhaltsgleiche Veranstaltungen zum Thema rechtskreis- und fachübergreifende Zusammenarbeit statt. Rund 43 Beteiligte aus den JUST BEst-Vorhaben nahmen an der Themenwerkstatt in Nürnberg teil. In Braunschweig waren es 36 Teilnehmende.
Kooperation unterschiedlicher sozialer Dienste und Projekte für schwer zu erreichende junge

Jugendmigrationsdienste trafen Bundesjugendministerin Prien beim DJHT 2025 in Leipzig – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/jugendmigrationsdienste-trafen-bundesjugendministerin-prien-beim-djht-2025-in-leipzig-265066

Beim Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) in Leipzig rückten die Jugendmigrationsdienste (JMD) am eigenen Messestand die fachliche Vernetzung in den Fokus. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Bundesjugendministerin Karin Prien, die sich vor Ort über die Arbeit der JMD informierte und sich intensiv mit den Fachkräften austauschte.
Im Gespräch erhielt die Ministerin praxisnahe Einblicke, wie die JMD junge Menschen

Erste Programmspezifische Auswertungen geben Einblick in die Wirkung des ESF Plus-Programms JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit (JUST BEst) – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/programme/just-best/berichte-justbest/erste-programmspezifische-auswertungen-geben-einblick-in-die-wirkung-des-esf-plus-programms-jugend-staerken-bruecken-in-die-eigenstaendigkeit-just-best--267058

Der Bericht „Programmspezifische Auswertungen 2024 – JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit“ (Datenstand Oktober 2024) gibt Einblick in die bisherigen Entwicklungen und liefert erste Erkenntnisse zur Wirkung des Programms.
sozialpädagogischen Begleitung auch weiterer Angebote und Unterstützungsleistungen bedarf, damit junge

Vielfältige Aktionen bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/vielfaeltige-aktionen-bei-den-internationalen-wochen-gegen-rassismus-259866

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus 2025 setzten die Respekt Coaches bundesweit starke Zeichen gegen Diskriminierung. Mit Podiumsgesprächen, Workshops und kreativen Aktionen an verschiedenen Standorten förderten sie den Dialog und das Engagement für eine Gesellschaft ohne Rassismus.
Ansteckende Statements konnten junge Menschen in Karlsruhe mithilfe einer Buttonmaschine